Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2021    

Daaden: Bürgermeister Schneider seit 50 Jahren im öffentlichen Dienst

Ein eher seltenes Ereignis galt es jetzt in Daaden zu würdigen: Bürgermeister Wolfgang Schneider konnte sein 50-jähriges Dienstjubiläum begehen. Bei einer Feierstunde konnte der Verwaltungschef zahlreiche Glückwünsche entgegennehmen und wagte auch selbst einen Blick auf die zurückliegende Zeit und die Zukunft.

Bürgermeister Wolfgang Schneider (rechts) feierte seine 50 Jahre im öffentlichen Dienst im kleinen Kreis. (Foto: Verwaltung)

Daaden. Im August 1971 begann er seine Ausbildung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen. Später wechselte er als Leiter der Finanzabteilung und Werkleiter nach Gebhardshain. 1994 wurde Schneider zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden gewählt und übt dieses Amt seit dem 1. Februar 1995 aus.

In ihrer Begrüßung anlässlich einer kleinen Feierstunde ging die Erste Beigeordnete Anneliese Heß auf die beruflichen Stationen im Lebenslauf des Daadener Verwaltungschefs ein. Sie würdigte seine Leistungen über einen so langen Zeitraum, in dem er seine Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen und in verantwortungsvollen Positionen unter Beweis gestellt habe.

Auch Landrat Dr. Peter Enders ging auf die profunde Ausbildung des Jubilars und seinen andauernden Einsatz zum Wohl der Bevölkerung ein. In der kommunalen Familie innerhalb des Landkreises und darüber hinaus sei Wolfgang Schneider eine feste Größe, wichtiger und kenntnisreicher Ansprechpartner für die Kreisspitze und die Bürgermeisterkollegen. Er sei gerne nach Daaden gekommen, nicht nur um Wolfgang Schneider die Dankurkunde der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer auszuhändigen.



Herzliche Glückwünsche der Mitarbeiter übermittelte Pascal Weyand als Vorsitzender des Personalrats. Mit Wolfgang Schneider habe man einen Chef, der stets ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter habe.

Er könne sich noch gut an seinen ersten Tag als Auszubildender bei der Kreisverwaltung erinnern, berichtete Schneider. Die Aufgeregtheit und Unsicherheit am Beginn eines neuen Lebensabschnitts, die er am Vormittag auch ein wenig bei den fünf neuen Auszubildenden im Daadener Rathaus verspürt habe, hätten ihn vor fünfzig Jahren in gleicher Weise begleitet.

Er blicke jetzt dankbar auch auf diese prägende Zeit zurück. Zahlreiche Weggefährten hätten ihm Werte vermittelt und seien ihm zu bleibenden Vorbildern geworden. Mit Blick auf sein Verwaltungsteam freue er sich auf die noch vor ihm liegenden Tage, Wochen und Monate als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf und die gemeinsame Arbeit, die er mit seinen engagierten Mitarbeitern fortsetzen werde.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Neuer Raum für die Kita-Kinder in Birken-Honigsessen

Mehr Kindergarten-Plätze müssen her: Um kurzfristig mehr Möglichkeiten zu schaffen, entsteht neben der ...

Tennis Herren 70 der SG Westerwald erneut am Start

Zufrieden kann die Mannschaft der Herren 70 auf die soeben beendete Tennis-Sommersaison zurückblicken. ...

SV Neptun Wissen: Anmelden fürs Spendenschwimmen!

Auch der SV Neptun-Wissen ist geschockt von den Bildern und den Schicksalen der Flutkatastrophe. Da die ...

Corona im AK-Land: Acht Neuinfektionen seit Montag

Seit Montag gibt es acht weitere Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl seit Pandemiebeginn ...

Polizei Altenkirchen fahndet nach unbekanntem Dieb und EC-Karten Betrüger

Unbekannter Dieb stiehlt EC-Karten. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei fahndet ...

Baum fiel in Stromleitung: Freiwillige Feuerwehr Wissen im Einsatz

Kurz vor Mitternacht schrillten in Wissen die Funkmeldeempfänger der freiwilligen Feuerwehrleute. Gegen ...

Werbung