Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

SV Neptun Wissen: Anmelden fürs Spendenschwimmen!

Auch der SV Neptun-Wissen ist geschockt von den Bildern und den Schicksalen der Flutkatastrophe. Da die Aktiven schon lange ein freundschaftliches Verhältnis mit dem Schwimmverein Bad Neuenahr/Ahrweiler verbindet, wollen sie am Sonntag, 29. August, von 10 bis 14 Uhr ein Spendenschwimmen zu veranstalten.

Der SV Neptun Wissen organisiert ein Spendenschwimmen zugunsten der Flutopfer. (Symbolfoto)

Wissen. Jeder kann mitmachen: Geschwommen wird im Freibad Wissen auf durch Leinen abgetrennte Bahnen. Die Bahnen werden gezählt. Zum besseren Erkennen tragen die Schwimmer zur Verfügung gestellte Badekappen. Sponsoren, ob privat oder aus der Geschäftswelt, unterstützen jeden Meter, der von den Teilnehmern erschwommen wird.

Jeder Teilnehmer bezahlt mindestens 5 Euro Startgebühr, die natürlich ebenfalls gespendet werden. Für Vereinsmitglieder wird die Startgebühr durch den Verein übernommen.

Die Startzeit können die Schwimmer selbst zwischen 10 und 13.30 Uhr festlegen, Ende der Veranstaltung ist um 14 Uhr.

Ein Anmeldeformular gibt es auf der Vereinshomepage. Als kleinen Anreiz gibt es jeweils einen Preis für den jüngsten Teilnehmer, den ältesten Teilnehmer, den Teilnehmer mit der längsten geschwommenen Strecke und die Familie mit der längsten geschwommenen Strecke. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Kreispokal der C/D-Ligisten geht an Herschbach/Girkenroth/Salz II

Der Bitburger-Kreispokal der C/D-Ligisten im Fußballkreis Westerwald-Sieg geht an Herschbach/Girkenroth/Salz ...

Die Digitalisierung an deutschen Schulen

Sowohl privat als auch in der Schule steigt die Nutzung digitaler Angebote stark an. Auch für den späteren ...

Autowallfahrt von Selbach nach Marienthal

Die Kirchengemeinde Selbach hatte wieder zur traditionellen Wallfahrt nach Marienthal eingeladen. Während ...

Tennis Herren 70 der SG Westerwald erneut am Start

Zufrieden kann die Mannschaft der Herren 70 auf die soeben beendete Tennis-Sommersaison zurückblicken. ...

Neuer Raum für die Kita-Kinder in Birken-Honigsessen

Mehr Kindergarten-Plätze müssen her: Um kurzfristig mehr Möglichkeiten zu schaffen, entsteht neben der ...

Daaden: Bürgermeister Schneider seit 50 Jahren im öffentlichen Dienst

Ein eher seltenes Ereignis galt es jetzt in Daaden zu würdigen: Bürgermeister Wolfgang Schneider konnte ...

Werbung