Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

SV Neptun Wissen: Anmelden fürs Spendenschwimmen!

Auch der SV Neptun-Wissen ist geschockt von den Bildern und den Schicksalen der Flutkatastrophe. Da die Aktiven schon lange ein freundschaftliches Verhältnis mit dem Schwimmverein Bad Neuenahr/Ahrweiler verbindet, wollen sie am Sonntag, 29. August, von 10 bis 14 Uhr ein Spendenschwimmen zu veranstalten.

Der SV Neptun Wissen organisiert ein Spendenschwimmen zugunsten der Flutopfer. (Symbolfoto)

Wissen. Jeder kann mitmachen: Geschwommen wird im Freibad Wissen auf durch Leinen abgetrennte Bahnen. Die Bahnen werden gezählt. Zum besseren Erkennen tragen die Schwimmer zur Verfügung gestellte Badekappen. Sponsoren, ob privat oder aus der Geschäftswelt, unterstützen jeden Meter, der von den Teilnehmern erschwommen wird.

Jeder Teilnehmer bezahlt mindestens 5 Euro Startgebühr, die natürlich ebenfalls gespendet werden. Für Vereinsmitglieder wird die Startgebühr durch den Verein übernommen.

Die Startzeit können die Schwimmer selbst zwischen 10 und 13.30 Uhr festlegen, Ende der Veranstaltung ist um 14 Uhr.

Ein Anmeldeformular gibt es auf der Vereinshomepage. Als kleinen Anreiz gibt es jeweils einen Preis für den jüngsten Teilnehmer, den ältesten Teilnehmer, den Teilnehmer mit der längsten geschwommenen Strecke und die Familie mit der längsten geschwommenen Strecke. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Kreispokal der C/D-Ligisten geht an Herschbach/Girkenroth/Salz II

Der Bitburger-Kreispokal der C/D-Ligisten im Fußballkreis Westerwald-Sieg geht an Herschbach/Girkenroth/Salz ...

Die Digitalisierung an deutschen Schulen

Sowohl privat als auch in der Schule steigt die Nutzung digitaler Angebote stark an. Auch für den späteren ...

Autowallfahrt von Selbach nach Marienthal

Die Kirchengemeinde Selbach hatte wieder zur traditionellen Wallfahrt nach Marienthal eingeladen. Während ...

Tennis Herren 70 der SG Westerwald erneut am Start

Zufrieden kann die Mannschaft der Herren 70 auf die soeben beendete Tennis-Sommersaison zurückblicken. ...

Neuer Raum für die Kita-Kinder in Birken-Honigsessen

Mehr Kindergarten-Plätze müssen her: Um kurzfristig mehr Möglichkeiten zu schaffen, entsteht neben der ...

Daaden: Bürgermeister Schneider seit 50 Jahren im öffentlichen Dienst

Ein eher seltenes Ereignis galt es jetzt in Daaden zu würdigen: Bürgermeister Wolfgang Schneider konnte ...

Werbung