Werbung

Nachricht vom 18.12.2010    

Wehner besuchte sozialpädagogisches Zentrum

Das sozialpädagogische Zentrum Westerwald in Altenkirchen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD). Wehner bezeichnete die Einrichtung bei seinem Besuch als eine Bereicherung der Jugebndhilfelandschaft in der Region.

Von lins: Heimleiter Olaf Dönges, Thorsten Wehner, MdL, Lothar Küpper im Gespräch.

Altenkirchen. Dem Sozialpädagogischen Zentrum Westerwald mit Sitz in Altenkirchen stattete der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner einen Besuch ab. Das Zentrum ist eine dezentrale Heimeinrichtung, in der Kinder in so genannten "sozialen Familien" aufwachsen, die in ganz Rheinland-Pfalz ansässig sind.

Die Einrichtung betreut seit zehn Jahren Kinder, die aus gravierenden Gründen nicht bei den Eltern aufwachsen können. Die Kinder leben mit ihren "sozialen Eltern" zusammen, die häufig auch noch eigene Kinder haben. Mindestens ein soziales Elternteil ist eine ausgebildete Fachkraft und sozialversicherungspflichtig beim sozialpädagogischen Zentrum Westerwald beschäftigt. Je nach Anzahl der aufgenommenen Kinder sind in den sozialen Familien weitere Fachkräfte zur Förderung der Kinder beschäftigt.
Olaf Dönges (Heimleiter) erklärt zum Konzept: "Unsere Kinder merken im Alltag nicht, dass sie in einer professionellen Einrichtung betreut werden. Die sozialen Familien leben in normalen Häusern oder Wohnungen, die Kinder besuchen die ortsüblichen Schulen und sind eingebunden in das örtliche Leben." Ein besonderes Merkmal sei der hohe Stellenwert, der den leiblichen Eltern eingeräumt werde. Wenn es keine schwerwiegenden Hinderungsgründe gebe, würden Eltern und Kinder darin unterstützt, Kontakt miteinander zu haben oder zumindest voneinander zu wissen. Die Kinder hätten auf diese Weise das Gefühl, mit zwei Familien zu leben, was ihnen größtmögliche Entwicklungsspielräume eröffne. Das pädagogische Konzept ist maßgeblich geprägt durch die Gründerin der Einrichtung, Evamaria Weber-Boch.



Thorsten Wehner, der auch Mitglied im Landesjugendhilfeausschuss ist, zeigte sich erfreut, dass der Träger seit zehn Jahren die Jugendhilfelandschaft der Region bereichere. Das nicht ganz alltägliche Konzept trage den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder hinsichtlich sozialer Betreuungsangebote Rechnung. Lothar Küpper (Pädagogische Leitung) berichtete, dass sich das Sozialpädagogische Zentrum Westerwald an der "Regionalen Netzwerkkonferenz Kinderschutz" beteiligt. So sei es in der Praxis schneller und nachhaltiger möglich, bei konkreten Verdachtsmomenten zum Thema Kindeswohl zu handeln.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer unerwarteten ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Ehrennadel für Wolfgang Frank und Bernd Schlosser

Zwei weitere verdiente Bürger des Kreises Altenkirchen wurden jetzt von Landrat Michael Lieber im Namen ...

Auf dem weihnachtlichen Dorfplatz den 4. Advent gefeiert

Dem Projekt "Kunstrasenplatz" ist der TuS 09 Honigsessen ein Stückchen näher gekommen. Der erste Weihnachtsmarkt ...

Abgeordnete kritisieren Qualität auf Siegstrecke

"Die Qualitätsverbesserung auf der Siegstrecke lässt auf sich warten" - dies kritisieren die Bundestagsabgeordnete ...

Ein großer Tag für Stiftungsgründerin Adele Pleines

Aus den Erträgen ihrer Stiftung hat die 94-jährige Adele Pleines jetzt wieder Förderbeiträge verteilen ...

DJK-Betzdorf: Neue Aktivitäten bei Seniorenarbeit

Neue Wege geht die DJK Betzdorf in Sachen Seniorenarbeit. Jetzt wurde ein Projektteam ins Leben gerufen ...

Linke greift Betzdorfs Bürgermeister Brato an

Die Linke im Kreis Altenkirchen hat jetzt Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato scharf angegangen. Der ...

Werbung