Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2021    

Autowallfahrt von Selbach nach Marienthal

Die Kirchengemeinde Selbach hatte wieder zur traditionellen Wallfahrt nach Marienthal eingeladen. Während man das Fest der heiligen Anna als Schutzpatronin der heimischen Kapelle jüngst mit einem Gottesdienst auf dem neu errichteten Dorfplatz begangen hatte, ging es nun auf vier Rädern zu dem früheren Kloster.

Eine Momentaufnahme von einer etwas anderen Wallfahrt. (Foto: bt)

Selbach/Marienthal. Diakon Peter Vanderfuhr freute sich über die rund 20 Teilnehmer, zu denen auch Hans Kolb gehörte. Er ist einer der ältesten Selbacher Einwohner. Vanderfuhr segnete zunächst die Autos: „Gott möge die Fahrer und alle übrigen Insassen vor den Gefahren im Straßenverkehr beschützen“. Nach dem Segen absolvierte man den Kreuzweg und stimmte dabei Lieder wie „Ros`, oh schöne Ros`in Sankt Annä Schoß“ oder „Mutter Anna dir sei Preis“ an. Auch das „Jesus, Dir jauchzt alles zu“ kam nicht zu kurz.

Den Segen nach dem Abschlussgottesdienst spendete dann Pastor Martin Kürten. Direkt anschließend begaben sich die Pilger bei bester Laune zum gemeinsamen Mahl in den Marienthaler Hof. (Bernhard Theis)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Meistervorbereitung für Kraftfahrzeugmechatroniker in Wissen

Alle zwei Jahre bietet die Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen einen Fachkurs ...

Besser fotografieren: Crashkurs mit prämiertem Fotografen bei KVHS Altenkirchen

Unter der Leitung von Olaf Pitzer plant die Kreisvolkshochschule am Samstag, 23. Oktober, von 9 Uhr bis ...

Katastrophe Ahrtal: Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren ein

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat am 4. August Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ...

Die Digitalisierung an deutschen Schulen

Sowohl privat als auch in der Schule steigt die Nutzung digitaler Angebote stark an. Auch für den späteren ...

Kreispokal der C/D-Ligisten geht an Herschbach/Girkenroth/Salz II

Der Bitburger-Kreispokal der C/D-Ligisten im Fußballkreis Westerwald-Sieg geht an Herschbach/Girkenroth/Salz ...

SV Neptun Wissen: Anmelden fürs Spendenschwimmen!

Auch der SV Neptun-Wissen ist geschockt von den Bildern und den Schicksalen der Flutkatastrophe. Da die ...

Werbung