Werbung

Nachricht vom 06.08.2021    

Besser fotografieren: Crashkurs mit prämiertem Fotografen bei KVHS Altenkirchen

Unter der Leitung von Olaf Pitzer plant die Kreisvolkshochschule am Samstag, 23. Oktober, von 9 Uhr bis 13 Uhr, in Altenkirchen den Workshop "Besser fotografieren". Der Kurs wird im Gebäude der Kreisvolkshochschule in der Kreisstadt (Rathausstraße 12) unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen (3 G-Regel) stattfinden.

Profi-Fotograf Olaf Pitzer leitet den Workshop „Besser fotografieren“ bei der Kreisvolkshochschule. (Foto: privat)

Altenkirchen. Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden sind. Es werden Tipps vermittelt, um mit einfachen Mitteln einen großen Schritt zu besseren Bildern zu machen. Es werden grundlegende Kenntnisse im Bereich der Kameraeinstellungen für Spiegelreflexkameras vermittelt, wie beispielsweise Filmempfindlichkeit, Blende, Blitzlicht und Bildgestaltung.

Kursleiter Olaf Pitzer kommt aus dem Landkreis Altenkirchen und wurde 2012 von der Zeitschrift Computerbild sowie dem Objektivhersteller Sigma zu „Deutschlands bestem Fotografen“ in der Kategorie ästhetischer Akt gewählt. Fortführungskurse sind geplant mit den Schwerpunkten Blitz- und Beleuchtungstechnik (Samstag, 27. November) und Bildgestaltung und Beleuchtungstechnik (Samstag, 11. Dezember).



Die Teilnehmerplätze sind limitiert und werden in der Reihenfolge der verbindlichen Buchung vergeben, die Teilnahme kostet – auch für die Fortführungskurse – auf der Grundlage von acht Teilnehmern 40 Euro.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule (Tel.: 02681-812212 oder per E-Mail: kvhs@kreis-ak.de) entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Katastrophe Ahrtal: Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren ein

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat am 4. August Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ...

Westerwald-Wander-Tipp: Auf Druidenpfaden beim Druidenstein Rundwanderweg

Eine absolut abwechslungsreiche und schöne Rundwanderung ist der Druidenstein Rundwanderweg in Kirchen. ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld begrüßt die neuen Auszubildenden

Kürzlich begrüßten Bürgermeister Fred Jüngerich, Büroleiterin Sonja Hackbeil und Personalleiter Frank ...

Meistervorbereitung für Kraftfahrzeugmechatroniker in Wissen

Alle zwei Jahre bietet die Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen einen Fachkurs ...

Autowallfahrt von Selbach nach Marienthal

Die Kirchengemeinde Selbach hatte wieder zur traditionellen Wallfahrt nach Marienthal eingeladen. Während ...

Die Digitalisierung an deutschen Schulen

Sowohl privat als auch in der Schule steigt die Nutzung digitaler Angebote stark an. Auch für den späteren ...

Werbung