Werbung

Region |


Nachricht vom 25.09.2007    

Eine gefährliche Kreuzung bei Schürdt

Die Kreuzung auf der Schürdter Höhe ist ein Unfallschwerpunkt. Am Dienstagnachmittag krachte es einmal mehr. Es blieb aber gottlob bei Blechschaden.

ufall in schürdt

Schürdt. Die T-Kreuzung auf der Schürdter Höhe hat es in sich. Harald Packmoor, Wirt von der Hubertushöhe, kann ein Lied davon singen. Täglich stehen sich hier auf der Kreuzung Autos bis auf Millimeter gegenüber, kommt es zu "fast Unfällen". Am Dienstagmittag, gegen 13.45 Uhr, hatte der Fahrer eines Kleinwagens ungeheures Glück. Aus Richtung Weyerbusch kommend, hatte er, mit noch guter Geschwindigkeit, den herannahenden Verkehr aus Richtung Schürdt in der Geschwindigkeit unterschätzt. Als er in den Kreuzungsbereich einfuhr, war auch der andere Wagen da, traf ihn zwischen linkem Vorderrad und Fahrertür ganz leicht. Das aber reichte aus, um den Kleinwagen an den Straßenrand zu schieben, wo er dann in die Böschung kippte. So sieht das hier jeden Tag aus, meinte Packmoor. Richtig spannend werde es wenn die schweren Fahrzeuge, sprich Lkw aus Richtung Flammersfeld kommen, und mit unverminderter Geschwindigkeit in Richtung Weyerbusch über die Kreuzung schießen. Schon oft hätten Fahrzeuge den Verkehr aus Richtung Schürdt, die sich auf der Vorfahrt befänden, getroffen oder seien quer über die Kurveninsel und die dort stehenden Schilder auf seinem Parkplatz und gar auf der Terrasse gelandet. Heute gab es nur Blechschaden und keine Verletzten. (wwa)
xxx
Im Graben landete dieser Opel, nachdem er leicht mit dem gegenverkehr kollidiert war. Das hätte schlimmer ausgehen können. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


So macht Mathe richtig Spaß

Dass Mathematik nicht nur aus trockenem Rechnen besteht, das konnten jetzt Kinder der Grundschule Lahrer ...

Umwelttechnologie war das Thema

Der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell besuchte jetzt die Firma "westerwaldenergie" in Friedewald ...

Spielend Natur entdecken

Die Westerwälder Naturerlebnistage bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder. Sie können die ...

Landes-Reservistentag in Wissen

Der Landesreservisten-Tag am Samstag in Wissen wartet mit einem Programm auf, das sich sehen lassen kann. ...

Zwei neue Lehrer fürs Gymnasium

Zwei neue Lehrer - für Englisch und für Geschichte - werden am Kopernikus-Gymnasium in Wissen ihren Dienst ...

"Herr der Ringe" lieferte Idee

Die Hammer Bogenschützen hatten zu einem außergewöhnlichen und spannenden Fantay-Bogenturnier eingeladen. ...

Werbung