Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2021    

Für Flutopfer: Street Life spielt am 26. August vor Stadthalle Betzdorf

Der Sänger von Street Life hat seit einiger Zeit seinen Lebensmittelpunkt am Rande des Ahrtals – und packte dort bei den Aufräumarbeiten nach der Flut mit an. Nachdem er seinen Bandkollegen Fotos gezeigt hatte, war sofort klar: Die Kult-Gruppe wird helfen. Bei dem Benefiz-Konzert in Betzdorf dürfen die Besucher auch mit Überraschungen rechnen.

„Street Life“-Sänger Patrick Lück (rechts) packte beim Aufräumen in Ahrweiler mit an - und wird mit seiner Band ein Benefizkonzert zugunsten der Flut-Opfer geben. (Fotos: privat/Band)

Betzdorf. Aus erster Hand konnte sich die heimische Band Street Life über das Ausmaß der Katastrophe im Ahrtal informieren. Denn Frontmann Patrick Lück hat mit seiner Familie mittlerweile seinen Lebensmittelpunkt am Rande des Ahrtals.

Nachdem der Sänger aufgrund seiner Unterstützung bei den Aufräum- und Säuberungsarbeiten tagesaktuelle Bilder und Berichte an die Band weiterleitete, war sofort klar, dass Street Life helfen wird.

„Meine Familie und sehr, sehr viele Freunde und Bekannte sind direkt von dieser unglaublichen Katastrophe betroffen“, so Sänger Patrick Lück. „Es freut mich sehr, dass die Band helfen möchte, die vielen Menschen, die mitunter alles verloren haben, zu unterstützen. Es ist ungemein wichtig, nicht nur jetzt sofort zu helfen, sondern dran zu bleiben und den Menschen auch in ein paar Monaten noch, mit genauso viel Ausdauer, Arbeitskraft und Spenden zur Seite zu stehen.“

Das Team von „OKAY Veranstaltungen“, welches unter anderem für die Verwaltung der Stadthalle Betzdorf zuständig ist, organisiert deshalb nun gemeinsam mit Street Life am 26. August ab 19 Uhr ein Benefizkonzert im Biergarten der Stadthalle.

Mit der „Favourite Music Session“ brachte die Band bereits am 24. April via Live-Stream aus dem Kulturwerk ein ganz persönliches Konzept auf die Bühne. Aufgrund technischer Probleme konnten viele Zuschauer das Konzert nur bedingt genießen und so versprach die Band schon damals, die „Session“ zu wiederholen. Das dies nun auch mit Zuschauern vor Ort möglich ist und man damit natürlich die Möglichkeit hat, noch mehr Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe zu generieren, freut alle Beteiligten sehr.

Die Zuschauer dürfen sich auf einen Konzertabend mit den persönlichen Song-Favoriten der Musiker freuen. Natürlich muss der geneigte Zuhörer nicht auf gewohnte Titel verzichten, denn die 1986 gegründete Band bedient sich zweifellos größtenteils aus dem jahrzehntelang aufgebauten Repertoire, welches durch Projekte wie „Rock ’N’ Strings“, diverse Jubiläumskonzerte oder die jährliche Weihnachtsshow auch immer wieder genreübergreifend ergänzt wurde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir hoffen, die Zuhörer vielleicht etwas zu überraschen und ihnen sozusagen ein wenig Einblick in die Plattensammlungen der einzelnen Musiker zu geben,“ erklärt Elmar Hüsch, Keyboarder der Band.

Der Abend mit „Street Life’s Favourite Music Session“ verspricht hochwertig und äußerst interessant zu werden, denn auch bei der Besetzung gibt es einige Überraschungen. So sind neben dem Bassisten Nico Deppisch vom renommierten Peter Autschbach Trio und Gitarrist Dominik Weitershagen vom Kulturwerk Wissen auch die ehemaligen Street Life-Sängerinnen Laura Zaydowicz und Sabine Kraft, dabei.

Zudem konnte das im Ahrtal heimische A-cappella-Quintett „Rondo Vocal“ für einen Kurzauftritt gewonnen werden. Die fünf stimmgewaltigen Sänger wurden quasi über Nacht deutschlandweit bekannt, nachdem sie nach mehrtätiger Hilfe im Krisengebiet den anderen Mitstreitern und Betroffenen ein Ständchen sangen und mit diesem Video viral gingen.

Wer das Konzert besuchen möchte meldet sich per Email unter info@stadthalle-betzdorf.de an (Personenanzahl bitte angeben) oder besucht die Vorverkaufsstellen in den Bankfilialen der Sparkasse Betzdorf, Herdorf, Kirchen und Gebhardshain. Einlass erhalten alle geimpften, genesenen und getesteten Personen (Schnelltest vor Ort möglich) ohne Einschränkung.

Der Ticketpreis von 15 Euro geht komplett an die Betroffenen im Ahrtal. Freiwillige Spenden sind ebenso willkommen.

Zu diesem Zweck wurde unter dem Namen „Street Life Flutopferhilfe“ ein „Moneypool“ (Dienst zum Geldeinsammeln) auf Paypal eröffnet. Unter folgendem Link kann hier ab sofort gespendet werden. (PM)

Lesen Sie hier auch unseren ausführlichen Vorabbericht zu dem Benefizkonzert im Biergarten der Stadthalle Betzdorf.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Daadetalbahn: Zugausfälle zwischen 16. und 21. August

Für fast eine Woche fallen die Züge der Linie RB 97 zwischen Betzdorf und Daaden aus. Der Grund: Oberbauarbeiten ...

"Crash!Boom!Bang!Roxette" rockte am Kloster Marienthal

Trotz der Wetterkapriolen der vergangenen Tage fanden sich viele Fans der Rockmusik aus den 90er Jahren ...

„La Signora“: Lachendes Zirkus-Zelt in Altenkirchen

Über zwei Stunden Kabarett, Comedy und Slapstick vom Allerfeinsten - das war genau der richtige Mix, ...

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 8 in der Nähe von Rettersen

Am Freitag, 6. August kam es auf der Bundesstraße 8 nahe Rettersen zu einer folgenschweren Kollision: ...

Spendenaufkommen rückläufig - DRK-Blutspendedienst bittet Bürger der VG Hamm um Hilfe

Da das Spendenaufkommen zurzeit stark rückläufig ist, bittet der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ...

Junger Eitelborner holt ersten Saisonsieg für RSC Betzdorf

Julius Butenschön aus Eitelborn (Westerwaldkreis) hat den Bann gebrochen. Nach Monaten ohne Wettkämpfe ...

Werbung