Werbung

Nachricht vom 20.12.2010    

Auf dem weihnachtlichen Dorfplatz den 4. Advent gefeiert

Dem Projekt "Kunstrasenplatz" ist der TuS 09 Honigsessen ein Stückchen näher gekommen. Der erste Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz war nicht nur schön und stimmungsvoll, die Besucher kamen und genossen das vorweihnachtliche Treiben im Schatten der uralten Eiche und der kleinen Kapelle. Da konnte auch der einsetzende Schneefall die Birkener nicht abhalten zum Dorfplatz zu kommen.

Zum erstenmal fand auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen ein Weihnachtsmarkt statt. Die Besucher genossen hier den 4. Advent mit heißen Getränken und kauften Lose aber auch Geschenke. Fotos: Helga Wienand

Birken-Honigsessen. Könnte die uralte wunderschöne Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen erzählen, wären dies mit Sicherheit interessante Geschichten. Nun kam eine neue hinzu: Zum erstenmal fand in ihrem Schatten ein kleiner feiner Weihnachtsmarkt statt und zog viele Besucher an. Voller Schnee ist der Baum auch im Winter wunderschön.
Schön war auch der Weihnachtsmarkt, den der Förderverein "Freunde des TuS 09 Honigsessen" ins Leben gerufen hatten. Im kleinen Hüttendorf auf dem Dorfplatz gab es vom Weihnachtsbaum bis hin zu Schmuck und Geschenkartikeln und Krippen so allerlei zu kaufen. Honigprodukte und weihnachtliche Dekoartikel rundeten das Angebot ab. Heiße Getränke für groß und klein, leckere Speisen vom Grill, es fehlte nichts. Auch an die kleinen Gäste hatte man gedacht, ein Nostalgie-Karussell stand am Rande des Dorfplatzes. Eine gut bestückte Tombola ließ den Losverkauf florieren.
Den 4. Advent genossen die Besucher auf dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Die Birken-Honigsessener ließen sich auch vom einsetzenden Schneetreiben nicht abhalten und kamen. Für ein stimmungsvolles Geschehen sorgten die örtlichen Vereine, so musizierte die Bergkapelle "Vereinigung" unter Leitung von Rainer Bauer zu Beginn. Später sangen der MGV "Sangeslust" und der Kirchenchor "Cäcilia" weihnachtliche Lieder.
Spaß machte es allen Beteiligten die im Einsatz waren, und man ist dem Projekt Kunstrasenplatz wieder ein Stückchen näher gekommen. Denn der erste Weihnachtsmarkt auf der Birkener Höhe war ins Leben gerufen worden, um Geld für die Errichtung des Kunstrasenplatzes im Stadion Am Uhlenberg zu sammeln. Unter www.tus-freunde.de kann man sich umfassend zum Projekt informieren, hier gibt es auch die Möglichkeit "Pate" für ein Stück Kunstrasen zu werden. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Abgeordnete kritisieren Qualität auf Siegstrecke

"Die Qualitätsverbesserung auf der Siegstrecke lässt auf sich warten" - dies kritisieren die Bundestagsabgeordnete ...

Kaminbrand durch Feuerwehr schnell unter Kontrolle

Schnell unter Kontrolle hatte die Feuerwehr Hamm einen Kaminbrand in Dünebusch. Schon nach 35 Minuten ...

Vorlesetag und Dezembergeschichten

Auch die Katholische Öffentliche Bücherei Hamm hat sich wieder am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag ...

Ehrennadel für Wolfgang Frank und Bernd Schlosser

Zwei weitere verdiente Bürger des Kreises Altenkirchen wurden jetzt von Landrat Michael Lieber im Namen ...

Wehner besuchte sozialpädagogisches Zentrum

Das sozialpädagogische Zentrum Westerwald in Altenkirchen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten ...

Ein großer Tag für Stiftungsgründerin Adele Pleines

Aus den Erträgen ihrer Stiftung hat die 94-jährige Adele Pleines jetzt wieder Förderbeiträge verteilen ...

Werbung