Werbung

Nachricht vom 20.12.2010    

Auf dem weihnachtlichen Dorfplatz den 4. Advent gefeiert

Dem Projekt "Kunstrasenplatz" ist der TuS 09 Honigsessen ein Stückchen näher gekommen. Der erste Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz war nicht nur schön und stimmungsvoll, die Besucher kamen und genossen das vorweihnachtliche Treiben im Schatten der uralten Eiche und der kleinen Kapelle. Da konnte auch der einsetzende Schneefall die Birkener nicht abhalten zum Dorfplatz zu kommen.

Zum erstenmal fand auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen ein Weihnachtsmarkt statt. Die Besucher genossen hier den 4. Advent mit heißen Getränken und kauften Lose aber auch Geschenke. Fotos: Helga Wienand

Birken-Honigsessen. Könnte die uralte wunderschöne Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen erzählen, wären dies mit Sicherheit interessante Geschichten. Nun kam eine neue hinzu: Zum erstenmal fand in ihrem Schatten ein kleiner feiner Weihnachtsmarkt statt und zog viele Besucher an. Voller Schnee ist der Baum auch im Winter wunderschön.
Schön war auch der Weihnachtsmarkt, den der Förderverein "Freunde des TuS 09 Honigsessen" ins Leben gerufen hatten. Im kleinen Hüttendorf auf dem Dorfplatz gab es vom Weihnachtsbaum bis hin zu Schmuck und Geschenkartikeln und Krippen so allerlei zu kaufen. Honigprodukte und weihnachtliche Dekoartikel rundeten das Angebot ab. Heiße Getränke für groß und klein, leckere Speisen vom Grill, es fehlte nichts. Auch an die kleinen Gäste hatte man gedacht, ein Nostalgie-Karussell stand am Rande des Dorfplatzes. Eine gut bestückte Tombola ließ den Losverkauf florieren.
Den 4. Advent genossen die Besucher auf dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Die Birken-Honigsessener ließen sich auch vom einsetzenden Schneetreiben nicht abhalten und kamen. Für ein stimmungsvolles Geschehen sorgten die örtlichen Vereine, so musizierte die Bergkapelle "Vereinigung" unter Leitung von Rainer Bauer zu Beginn. Später sangen der MGV "Sangeslust" und der Kirchenchor "Cäcilia" weihnachtliche Lieder.
Spaß machte es allen Beteiligten die im Einsatz waren, und man ist dem Projekt Kunstrasenplatz wieder ein Stückchen näher gekommen. Denn der erste Weihnachtsmarkt auf der Birkener Höhe war ins Leben gerufen worden, um Geld für die Errichtung des Kunstrasenplatzes im Stadion Am Uhlenberg zu sammeln. Unter www.tus-freunde.de kann man sich umfassend zum Projekt informieren, hier gibt es auch die Möglichkeit "Pate" für ein Stück Kunstrasen zu werden. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Abgeordnete kritisieren Qualität auf Siegstrecke

"Die Qualitätsverbesserung auf der Siegstrecke lässt auf sich warten" - dies kritisieren die Bundestagsabgeordnete ...

Kaminbrand durch Feuerwehr schnell unter Kontrolle

Schnell unter Kontrolle hatte die Feuerwehr Hamm einen Kaminbrand in Dünebusch. Schon nach 35 Minuten ...

Neue Schulleiterin wurde offiziell in ihr Amt eingeführt

Dr. Judith Pschibille leitet mit Beginn des neuen Schuljahres das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen. Sie ...

Ehrennadel für Wolfgang Frank und Bernd Schlosser

Zwei weitere verdiente Bürger des Kreises Altenkirchen wurden jetzt von Landrat Michael Lieber im Namen ...

Wehner besuchte sozialpädagogisches Zentrum

Das sozialpädagogische Zentrum Westerwald in Altenkirchen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten ...

DJK-Betzdorf: Neue Aktivitäten bei Seniorenarbeit

Neue Wege geht die DJK Betzdorf in Sachen Seniorenarbeit. Jetzt wurde ein Projektteam ins Leben gerufen ...

Werbung