Werbung

Nachricht vom 20.12.2010    

Kaminbrand durch Feuerwehr schnell unter Kontrolle

Schnell unter Kontrolle hatte die Feuerwehr Hamm einen Kaminbrand in Dünebusch. Schon nach 35 Minuten konnte an den Schornsteinfeger übergeben werden.

Bitzen-Dünebusch. Am Mittwoch, 15. Dezember, wurde gegen 20.30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Hamm zu einem Kaminbrand nach Dünebusch alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Kamin durch zwei Trupps kontrolliert und dabei festgestellt, dass im unteren Drittel noch Glutreste und Glanzruß vorhanden waren. Der Kamin wurde mehrmals gefegt und zwischendurch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Danach konnte die Einsatzstelle an den Bezirkschornsteinfeger übergeben werden.
Die Feuerwehr Hamm war mit vier Fahrzeugen und 17 Kräften im Einsatz. Die Einsatzdauer betrug 35 Minuten. Zur Eigensicherung der Feuerwehr war noch der DRK-Ortsverein Hamm/Sieg mit einem Fahrzeug und zwei Mann Besatzung vor Ort. (tb)
Fotos: Thomas Braunisch
BUZ 1
Tanklöschfahrzeug 23/1 beim Ausleuchten der Einsatzstelle
BUZ 2
Ein Trupp zur Kontrolle auf dem Dach des Hauses


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Weitere Artikel


Vorlesetag und Dezembergeschichten

Auch die Katholische Öffentliche Bücherei Hamm hat sich wieder am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag ...

Neue Schulleiterin wurde offiziell in ihr Amt eingeführt

Dr. Judith Pschibille leitet mit Beginn des neuen Schuljahres das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen. Sie ...

Bätzing will "Runden Tisch" gegen Schienenlärm

Zu einem überparteilischen "Runden Tisch" gegen Schienenlärm hat jetzt die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Abgeordnete kritisieren Qualität auf Siegstrecke

"Die Qualitätsverbesserung auf der Siegstrecke lässt auf sich warten" - dies kritisieren die Bundestagsabgeordnete ...

Auf dem weihnachtlichen Dorfplatz den 4. Advent gefeiert

Dem Projekt "Kunstrasenplatz" ist der TuS 09 Honigsessen ein Stückchen näher gekommen. Der erste Weihnachtsmarkt ...

Ehrennadel für Wolfgang Frank und Bernd Schlosser

Zwei weitere verdiente Bürger des Kreises Altenkirchen wurden jetzt von Landrat Michael Lieber im Namen ...

Werbung