Werbung

Nachricht vom 20.12.2010    

Vorlesetag und Dezembergeschichten

Auch die Katholische Öffentliche Bücherei Hamm hat sich wieder am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag beteiligt.

Hamm. Zahlreiche Bücherfreunde waren kürzlich wegen des bundesweiten Vorlesetages in Schulen und Kindergärten unterwegs. Auch die KÖB St. Joseph aus Hamm beteiligte sich zum wiederholten Male an dieser Aktion. Während Alexandra Barth in der Grundschule Etzbach zum Einsatz kam, las Bettina Kühberger im Katholischen Kindergarten "Märchenwald" vor. Das Buch "Jannis darf woanders schlafen", die Geschichte von "Nikolaus von Myra" sowie die spannenden Erlebnisse der "Angstbären" wurden aufmerksam von den Kindern verfolgt. Mit dabei war auch das Maskottchen der Bücherei - Fridolin, der Marabu.
Nach Beendigung der Vorlesestunde erhielten beide Gruppen des Kindergartens jeweils ein Exemplar der Dezembergeschichten 2010. Diese Lesespaß-Aktion in Form eines Wandkalenders bezieht sich auf die Vorweihnachtszeit und soll neben der frühen Sprach- und Leseförderung zum Besuch von Büchereien animieren. Auch den Kindergärten "Zur Wundertüte" in Pracht, "Meilenstein" in Roth-Öttershagen und "Die phantastischen Vier" in Fürthen wurde dieser Kalender übergeben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Weitere Artikel


Neue Schulleiterin wurde offiziell in ihr Amt eingeführt

Dr. Judith Pschibille leitet mit Beginn des neuen Schuljahres das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen. Sie ...

Bätzing will "Runden Tisch" gegen Schienenlärm

Zu einem überparteilischen "Runden Tisch" gegen Schienenlärm hat jetzt die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Der Roboter namens "Roberta" lernte Laufen

"Robertakurs" heißt die Veranstaltung, wo älteren Kindern beigebracht wird, einen Roboter zum Laufen ...

Kaminbrand durch Feuerwehr schnell unter Kontrolle

Schnell unter Kontrolle hatte die Feuerwehr Hamm einen Kaminbrand in Dünebusch. Schon nach 35 Minuten ...

Abgeordnete kritisieren Qualität auf Siegstrecke

"Die Qualitätsverbesserung auf der Siegstrecke lässt auf sich warten" - dies kritisieren die Bundestagsabgeordnete ...

Auf dem weihnachtlichen Dorfplatz den 4. Advent gefeiert

Dem Projekt "Kunstrasenplatz" ist der TuS 09 Honigsessen ein Stückchen näher gekommen. Der erste Weihnachtsmarkt ...

Werbung