Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2021    

Die Petz Rewe GmbH begrüßt 41 neue Auszubildende beim Azubi-Tag in Wissen

Bei der diesjährigen Azubi-Begrüßung zeigte die Petz Rewe GmbH, dass das Unternehmen mehr als nur ein Arbeitgeber sein will. 41 neue Auszubildende werden in sieben Ausbildungsberufe starten und kamen im Hotel Germania in Wissen kürzlich in den Genuss eines speziellen Tages, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet.

41 neue Azubis lernten einander beim Azubi-Tag von Petz Rewe in Wissen kennen. (Fotos: Petz Rewe GmbH)

Wissen. Neben der Unternehmensvorstellung und dem Kennlernen der anderen Auszubildenden sowie der Ansprechpartner während der Ausbildung, stand eins im Vordergrund: Das Team Building!

Insgesamt 41 Auszubildende starten in den nächsten Wochen in 30 Petz Märkten in ihre Ausbildungsberufe. Kürzlich wurden die zukünftigen Verkäufer Lebensmittel und Feinkost, Einzelhandelsleute Lebensmittel und Feinkost, Fleischer, Fleischfachverkäufer und Kaufleute für Büromanagement von der Petz Rewe-Geschäftsführerin Maike Sanktjohanser im Hotel Germania begrüßt. Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie fand der Azubi-Tag in zwei Gruppen statt.

Nach der Unternehmensvorstellung folgten für die neue Petz-Generation „Challenges“. In Kleingruppen galt es in einem Escape-Room, bei Wahrheit oder Lüge, dem Lego Creator und beim Fröbelturm zu bestehen. In einer anschließenden Vorstellungsrunde erhielten die Auszubildenden die Chance für Fragen, tauschten sich mit ihren Ansprechpartnern über Gedanken und Interessen in Bezug auf die bevorstehende Ausbildung aus und lernten sich untereinander in entspannter Atmosphäre besser kennen.



„Für uns ist es extrem wichtig, dass sich die Auszubildenden von Beginn an als Teil von Petz wahrnehmen. Wir möchten sie im Team willkommen heißen und ihnen die Perspektiven und tollen Karrieremöglichkeiten bei uns aufzeigen, wie beispielsweise die Ausbildung zur Führungskraft. Dafür ist der Azubi-Tag ein gelungener Start.“, so Maike Sanktjohanser, Petz Rewe Geschäftsführerin.

„Der Tag war sehr abwechslungsreich und es war schön, alle Kollegen und Vorgesetzten persönlich kennenzulernen! Auch die Challenges haben super viel Spaß gemacht!“, so Jolina Dorn, Auszubildende Kauffrau im Einzelhandel.

Im Zeitalter des Fachkräftemangels wird es immer wichtiger, den Auszubildenden Mehrwerte zu bieten. Ein Ansatz, der bei der Petz Rewe GmbH umgesetzt wird. Die Auszubildenden werden unter anderem während der Ausbildung in Form von zusätzlichen Präsenz Seminaren gefördert, die über E-Learning Module vertieft werden. Hierfür bekommt jeder Auszubildende ein Tablet zur Verfügung gestellt, das nach erfolgreich absolvierter Ausbildung behalten werden darf. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Weitere Artikel


„WERKSFERIEN spezial“ am 14. August in Wissen

Die Wissener „eigenART“ lädt zum OpenAir-Konzert im Innenhof des Kulturwerks an der Sieg. Mit „TombO“ ...

Vogelschießen 2021 und Fahnenweihe beim SV Elkhausen-Katzwinkel

Ende August passiert es wieder: Beim SV Elkhausen-Katzwinkel wird nach zwei Jahren am Sonntag, 22. August, ...

Corona im AK-Land: 14 Neuinfektionen übers Wochenende

Die Zahlen steigen stetig: Seit dem Wochenende gibt es 14 registrierte Corona-Neuinfektionen im Kreis ...

Lesungen für Jung und Alt von der Literaturwerkstatt Altenkirchen

Die Literaturwerkstatt Altenkirchen bietet drei spannende Veranstaltungen an. So gibt es am Freitag, ...

Entwickler aus AK-Land: Crowdfunding soll interaktives Kinderkochbuch ermöglichen

Anna Ehlgen aus Betzdorf und Steffen Runkel aus Molzhain haben das erste interaktive Kinderkochbuch „Probier’s ...

Schützenfest Birken-Honigsessen abgesagt

Noch Mitte Juli gab es Hoffnung, doch nun hat die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft das Schützenfest ...

Werbung