Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

Corona im AK-Land: 14 Neuinfektionen übers Wochenende

Die Zahlen steigen stetig: Seit dem Wochenende gibt es 14 registrierte Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 15,5 und ist damit gegenüber Freitag (10,9) zwar gestiegen, liegt aber immer noch unter dem Landesschnitt.

Corona im AK-Land: 14 Neuinfektionen übers Wochenende. (Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. Als genesen gelten 4941 Menschen, kreisweit sind aktuell 41 Personen positiv auf eine Corona-Infektion getestet (Stand: 9. August, 14.30 Uhr). Der Inzidenz-Landeswert steigt gemäß LUA auf 20,6.

Nach Altersgruppen weist das LUA für den Kreis die Inzidenzen wie folgt aus:
Bis zum Alter von 19 Jahren: 25,1
20 bis 59 Jahre: 21,1
ab 60 Jahre: 0


Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4983
Veränderung zum 05.08: +14
Aktuell Infizierte: 41
Geheilte: 4941
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 0
7-Tage-Inzidenz: (Quelle: LUA)

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1468
Betzdorf-Gebhardshain: 1012/+8
Daaden-Herdorf: 563
Hamm: 568
Kirchen: 737/+6
Wissen: 635

(Pressemeldungen Kreisverwaltung Altenkirchen / LUA )


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


B2 der JSG Siegtal/Heller siegt mit 5:2

In einem Freundschaftsspiel begrüßte die B2 der Jugendspielgemeinschaft Siegtal/Heller die Mannschaft ...

Einbruche in Kirchener Imbisswagen und Wohnhaus in Horhausen

Die Polizei bittet um Hinweise zu zwei Einbrüchen, die sich in den letzten Tagen im Kreisgebiet ereigneten. ...

In Pracht gibt es jetzt sechs Hundetoiletten

Kampf den Tretminen: Im Bereich „Krumberg“ im Ortsteil Wickhausen von Pracht steht jetzt eine weitere ...

Vogelschießen 2021 und Fahnenweihe beim SV Elkhausen-Katzwinkel

Ende August passiert es wieder: Beim SV Elkhausen-Katzwinkel wird nach zwei Jahren am Sonntag, 22. August, ...

„WERKSFERIEN spezial“ am 14. August in Wissen

Die Wissener „eigenART“ lädt zum OpenAir-Konzert im Innenhof des Kulturwerks an der Sieg. Mit „TombO“ ...

Die Petz Rewe GmbH begrüßt 41 neue Auszubildende beim Azubi-Tag in Wissen

Bei der diesjährigen Azubi-Begrüßung zeigte die Petz Rewe GmbH, dass das Unternehmen mehr als nur ein ...

Werbung