Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

In Pracht gibt es jetzt sechs Hundetoiletten

Kampf den Tretminen: Im Bereich „Krumberg“ im Ortsteil Wickhausen von Pracht steht jetzt eine weitere Hundetoilette. Mit dem Aufstellen der Tütenspender hofft die Gemeinde, dass der Hundebesitzer den Kot seines Hundes mit den bereitgestellten Beutel aufnimmt und in einem Abfalleimer entsorgt.

Neuer Tütenspender, angebracht von Gemeindearbeiter Friedhelm Seelbach, an der Kreuzung „Im Krumberg – Zum Bergwinkel“ in Pracht. (Foto: Gemeinde)

Pracht. Damit sind insgesamt sechs Hundetoiletten flächendeckend in der Gemeinde aufgestellt und der Hundehalter ist optimal mit Hundekottüten versorgt. Die Tütenspender werden vom Gemeindearbeiter Friedhelm Seelbach regelmäßig aufgefüllt. Der Jahresverbrauch liegt bei rund 10.000 Beuteln.

Obwohl die Gemeinde alles dafür tut, dass der Hundekot aufgenommen wird, muss man immer wieder feststellen, dass Hundehaufen im Gelände, auf Wegen und an Wegrändern liegen. Besonders viele Hundehaufen wurden vom Friedhofsarbeiter an der Hecke am Friedhofsweg gesichtet. Bei so viel Hundekot ist es ist wirklich nicht angenehm in diesem Bereich die Pflegearbeiten an der Hecke und am Rasen durchzuführen.

Daher der Appell an die Hundehalter: „Benutzt die Hundekottüten!“ (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


DRK-Kreisverband Altenkirchen dankt treuen Übungsleiterinnen

Sie sind seit Jahren beständig den Altenkirchener Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Einsatz ...

Verkehrsunfälle in Gebhardshain und Betzdorf

Am Montagnachmittag (9. August) kollidierten zwei Autos in Gebhardshain. Beide Fahrer erlitten Verletzungen ...

Notruf 112 wieder erreichbar in Kreisen AK, WW und NR

Am Dienstagvormittag (10. August) war die Notrufnummer 112 im Westerwaldkreis sowie den Landkreisen Altenkirchen ...

Einbruche in Kirchener Imbisswagen und Wohnhaus in Horhausen

Die Polizei bittet um Hinweise zu zwei Einbrüchen, die sich in den letzten Tagen im Kreisgebiet ereigneten. ...

B2 der JSG Siegtal/Heller siegt mit 5:2

In einem Freundschaftsspiel begrüßte die B2 der Jugendspielgemeinschaft Siegtal/Heller die Mannschaft ...

Corona im AK-Land: 14 Neuinfektionen übers Wochenende

Die Zahlen steigen stetig: Seit dem Wochenende gibt es 14 registrierte Corona-Neuinfektionen im Kreis ...

Werbung