Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2021    

Trunkenheitsfahrten mit Konsequenzen in Betzdorf und Friesenhagen

Eine 67-Jährige und ein 50-Jähriger werden sich wohl an Fahrten auf dem Beifahrersitz oder in öffentlichen Verkehrsmitteln gewöhnen müssen. Die Frau stand bei einer Fahrt in Friesenhagen erheblich unter Alkoholeinfluss – genauso wie der Mann, der in einem Supermarkt in Betzdorf die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte.

Symbolbild: Archiv

Friesenhagen/Betzdorf. Am Montag, den 9. August, wurde der Polizei gegen 19.40 Uhr mitgeteilt, dass soeben eine alkoholisierte Fahrerin zwischen Wildberg und Friesenhagen unterwegs sei. Die 67-jährige Fahrerin konnte schließlich an ihrer Wohnung angetroffen werden und stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab über 2 Promille.

Nach Entnahme einer Blutprobe folgte die Sicherstellung des Führerscheines. Das eingeleitete Strafverfahren wird von der zuständigen Staatsanwaltschaft Koblenz geführt.

Betzdorf: Trunkenheitsfahrt und weiterer Alkoholverzehr im Supermarkt

Am Morgen des gleichen Tags fiel gegen 9.20 Uhr ein 50-jähriger Mann in einem Supermarkt in Betzdorf auf. Er nahm dort alkoholische Getränke zu sich, die er nicht bezahlt hatte. Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte anschließend den Mann, der mit seinem Fahrzeug bereits zuvor alkoholisiert zum Markt gefahren war. Ein Alco-Test ergab 1,56 Promille. Es wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Benefizaktion SG Honigsessen/Katzwinkel: Saisonauftakt zugunsten der Flutbetroffenen

Benefizveranstaltung der SG Honigsessen/Katzwinkel am 22. August auf dem Uhlenberg zugunsten der Betroffenen ...

Aufgeweckte Wasserbotschafter in der VG Flammersfeld

Während der Sommerferien ist Wasser nicht nur zum Planschen im Pool gut: 20 Kinder im Grundschulalter ...

Konzerterlös geht ans Kinder-MVZ

Da war Georg Becker, Vorsitzender des Fördervereins für Kinder im DRK Krankenhaus in Kirchen überrascht ...

Notruf 112 wieder erreichbar in Kreisen AK, WW und NR

Am Dienstagvormittag (10. August) war die Notrufnummer 112 im Westerwaldkreis sowie den Landkreisen Altenkirchen ...

Verkehrsunfälle in Gebhardshain und Betzdorf

Am Montagnachmittag (9. August) kollidierten zwei Autos in Gebhardshain. Beide Fahrer erlitten Verletzungen ...

DRK-Kreisverband Altenkirchen dankt treuen Übungsleiterinnen

Sie sind seit Jahren beständig den Altenkirchener Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Einsatz ...

Werbung