Werbung

Nachricht vom 10.08.2021    

Konzerterlös geht ans Kinder-MVZ

Da war Georg Becker, Vorsitzender des Fördervereins für Kinder im DRK Krankenhaus in Kirchen überrascht und erfreut zugleich, als er einen Anruf vom Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Michael Bug erhielt: Der Erlös des Neugründungskonzertes des Sinfonischen Blasorchesters am Sonntag, 5. September, um 17 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf soll komplett an den Förderverein gehen.

Georg Becker und Michael Bug vor der Stadthalle Betzdorf. (Foto: Veranstalter)

Kreis Altenkirchen. Für den Vorstand des Kreismusikverbandes Altenkirchen war von vorneherein klar, dass die Einnahmen vom Konzert an einen sozialen Zweck gehen sollen. Auch die Helfer in der harten Zeit der Pandemie sollen belohnt werden. So erhalten die Mitarbeiter der beiden Intensivstationen in den Krankenhäusern in Kirchen und Altenkirchen Freikarten zum Konzert, als symbolisches Dankeschön für ihren Einsatz.

Der Förderverein kümmert sich hauptsächlich darum, den Kindern und deren Eltern den Aufenthalt im Krankenhaus zu erleichtern. Da werden zum Beispiel Zustellbetten für die Eltern angeschafft, Babykleidung oder besondere Stühle zum Stillen. Für die Kinder gibt es ständig zeitgemäßes Spielzeug und auch Ausstattungsgegenstände, die Untersuchungen oder Behandlungen erleichtern werden vom Förderverein angeschafft, da die Krankenkassen und das Krankenhaus für solche Dinge nicht zuständig sind.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Erlös des Konzertes soll konkret in den Umbau des Kinder MVZ fließen. Der Aufenthalt im Kinder MVZ ist eine Extremsituation für die kleinen Patienten und soll mit einer entsprechenden Neugestaltung erleichtert werden.

Eintrittskarten für das Konzert können zum Preis von 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse erworben werden. Die Karten gibt es ab sofort bei allen Musikern des Orchesters, bei den Mitgliedern des Kreisvorstandes sowie auf der Homepage des Kreismusikverbandes Altenkirchen e.V.

Da die Anzahl der Konzertplätze auf 350 Besucher beschränkt ist, macht die Vorbestellung und der Erwerb im Vorverkauf Sinn, da es nicht gewährleistet werden kann, dass an der Abendkasse noch Karten vorrätig sind. (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Notruf 112 war ausgefallen: Zahlreiche Feuerwehren wurden alarmiert

Ein technischer Defekt in der Leitstelle Montabaur sorgte für den Ausfall des Notrufes 112: Rund 90 Minuten ...

ECG Hamm/Sieg bedankt sich für Spenden für Flutopfer

Die Evangeliums-Christen-Gemeinde (ECG) Hamm/Sieg bedankt sich für die zahlreichen Spenden, die im Zuge ...

Limbacher Runde 21: Auf dem Panoramaweg zahlreiche Ausblicke genießen

Die Limbacher Runden sind generell ein Geheimtipp unter Wanderern, sind sie doch meist wegen der fehlenden ...

Aufgeweckte Wasserbotschafter in der VG Flammersfeld

Während der Sommerferien ist Wasser nicht nur zum Planschen im Pool gut: 20 Kinder im Grundschulalter ...

Benefizaktion SG Honigsessen/Katzwinkel: Saisonauftakt zugunsten der Flutbetroffenen

Benefizveranstaltung der SG Honigsessen/Katzwinkel am 22. August auf dem Uhlenberg zugunsten der Betroffenen ...

Trunkenheitsfahrten mit Konsequenzen in Betzdorf und Friesenhagen

Eine 67-Jährige und ein 50-Jähriger werden sich wohl an Fahrten auf dem Beifahrersitz oder in öffentlichen ...

Werbung