Werbung

Nachricht vom 10.08.2021    

Am Kloster geht es weiter: Räuber lassen den Westerwald tanzen

Am Freitag, 20. August, ist die, durch viele Auftritte im Westerwald, bekannte Kölner Band am Kloster Marienthal zu Gast. Die Band feiert in diesem und im nächsten Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Besucher können sich auf die bekannten Songs, aber auch auf die neuen Lieder freuen.

Bild: Hexenkessel kölle

Seelbach/Marienthal. Eine der Kultbands der kölschen Musik ist der nächste Gast beim Kultursommer am Kloster Marienthal. Wie Michael Brand mitteilt, hat die Band eine besondere Beziehung zum Westerwald. Seit vielen Jahren gehören die Räuber zum Programm vieler Veranstaltungen an Sieg und Wied.

Die Räuber das sind heute: Sven West (Frontmann/Vocals), Captain Kurt (Keyboard und Quetsch), Schrader (Gitarre), Martin Zänder (Bass/Vocals) und Thommy Pieper (Drums/Vocal). Die Band im Jahr 1991 gegründet von Karl-Heinz Brand (Gitarre) und Kurt Feller Keyboard und ab Sommer durch Christian John verstärkt, der allerdings ein Jahr später ausschied. Bis 1993 war dann Wolfgang Bachem an den Drums zu erleben. 1993 die Aussagen der Bandmitglieder, stand man auf soliden Füßen. Die Buchungs- und Popularitätskurve zeigte stetig nach oben.

Die Räuber heute, so Michael Brand, sind heute jünger und frischer. Das heißt aber nicht, so Brand weiter, dass wir vergessen woher die Band kommt. Wir singen Kölsch und sind unserer Heimat verbunden. Bei Konzerten spielen und singen die Musiker die bekannten Evergreens wie „et Trömmelche“, „Dat es Heimat“ und viele andere, ebenso wie die neuen Lieder. So hat sich im Programm eine Vielfalt gebildet, die das Publikum immer wieder verzaubert.



Die Band freut sich mächtig auf das Konzert am Kloster Marienthal. Die Künstler mögen kleine Konzerte, weil hier die Nähe zum Publikum spürbar ist. Nach dem Konzert am Kloster, so Brand, werden wir Zeit haben für Autogramme, Bilder und das ein oder andere Schwätzchen. Durch die Pandemie sei, so Brand weiter, die Idee entstanden statt nur in diesem Jahr das Jubiläum auf das nächste Jahr auszudehnen. Die Jubiläumstour „30 Jahre und kein bisschen leise“ wird auch im kommenden Jahr die Fans begeistern. Wir freuen uns auf unsere Fans am Kloster Marienthal, so die Musiker. Karten gibt es, wie zu allen Konzerten am Kloster über: Bonn Ticket. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Für Flut-Opfer: Hier kann man Werkzeug-Spenden in der Region abgeben

Der Wissener Christoph Becher hat eine Spendensammel-Aktion für die von der Flut Betroffenen in Ahrweiler ...

Tiefbaukolonne der Stadt Bad Honnef hilft in Rheinbach

Mitarbeiter des Tiefbaus der Stadt Bad Honnef werden eine Woche lang in Rheinbach helfen, um Hochwasserschäden ...

Gefahr für unsere Tiere: EU plant weitreichendes Antibiotika-Verbot

Tierärzte schlagen Alarm! Ein von der EU geplantes, weitreichendes Antibiotika-Verbot für die Behandlung ...

Corona-Satire „LOCKDOWN LUCK DOWN“ unter 20 besten Romanen des Jahres

Kommenden September wird zum zweiten Mal der „tolino media Newcomerpreis“ vergeben und zwanzig deutschsprachige ...

Limbacher Runde 21: Auf dem Panoramaweg zahlreiche Ausblicke genießen

Die Limbacher Runden sind generell ein Geheimtipp unter Wanderern, sind sie doch meist wegen der fehlenden ...

ECG Hamm/Sieg bedankt sich für Spenden für Flutopfer

Die Evangeliums-Christen-Gemeinde (ECG) Hamm/Sieg bedankt sich für die zahlreichen Spenden, die im Zuge ...

Werbung