Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Persische Klänge auf der Altenkirchener Glockenspitze

Maryam Akhondy hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Volkslieder Persiens wieder zum Leben zu erwecken. Am Sonntag, 15. August, ist sie gemeinsam mit dem Frauenchor BANU beim Open Air Sommer auf der Glockenspitze in Altenkirchen zu Gast. Komplettiert wird der Abend durch eine Rundreise durch den Iran per Dia-Vortrag.

Maryam Akhondy (kleines Foto) und der Frauenchor BANU bringen die Klänge Persiens auf die Glpckenspitze. (Fotos: Veranstalter)

Ein Persischer Abend mit DIA-Vortrag und persischen Frauengesängen von Maryam Akhondy & BANU im ZirkusZelt


Maryam Akhondy hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Volkslieder Persiens wieder zum Leben zu erwecken. Zusammen mit ihrer Gesangsgruppe – musikbegeisterte Exiliranerinnen, die in Deutschland leben – möchte sie den persischen Frauen eine Stimme geben, die bisher nicht auf den Bühnen der Konzertsäle und Musikfestivals mit ihren Liedern präsent waren – mit Melodien und Texten, in denen die Frauen selbst vom Leben erzählen, von harter Arbeit und fröhlichen Feiern, von großer Trauer und bedingungsloser Liebe.

Der Frauenchor BANU (man könnte den Namen mit „vornehme Dame“ übersetzen) ist, trotz farbenfroher Gewänder keine Folkloregruppe. Die Sängerinnen verstehen sich vielmehr als musikalische Erforscherinnen der verschiedenen Regionen und Ethnien Irans – mit einem besonders neugierigen Blick auf die Gesangskultur der Frauen.

Im Iran ist die Arbeit von Künstlerinnen strengen Regeln unterworfen. Öffentlicher Frauengesang wurde nach der Islamischen Revolution 1979 sogar verboten. Das galt anfangs für jegliche Musik, die der Unterhaltung diente. Nur in religiösen Kontexten war das Musizieren damals erlaubt. Den Gesang fremder Frauen zu hören, war den Männern untersagt. Die Frauen sangen deshalb nur noch im privaten Rahmen, wenn sie allein oder unter sich waren - am Kinderbett, bei der Haus- und Feldarbeit, am Teppichwebrahmen oder bei Frauenfesten.



Flankiert wird der Abend durch einen Dia-Vortrag von Marius Stark aus Neuss, bei dem er von seiner Rundreise durch den Iran erzählt. Sie beginnt in Teheran und führt weiter über die „heilige Stadt“ Ghom, dem „iranischen Vatikan“ in die Wüstenstädte Kaschan und Yazd mit uralten Lehmbauten und Windtürmen bis hin zu Shiras der Stadt der Rosen und Nachtigallen. Abschluss der Reise war der Besuch der sagenumwobenen Stadt Isfahan mit ihren Palästen und Moscheen und einem der größten Plätze der Erde sowie Jahrhundert Jahre alten Brücken.

Das ursprünglich für diesen Abend angekündigte Paaz Orchester ist leider aus persönlichen Gründen verhindert. Daher sind die Veranstalter froh, kurzfristig den Frauenchor BANU mit Maryam Akhondy begrüßen zu können. (PM)

So. 15.08.2021
Beginn: 19 Uhr; Einlass 17:30 Uhr
Eintritt: VVK 20€; ABK 25€
Ort: Open Air Sommer Glockenspitze, Altenkirchen
Die Veranstaltung findet in ZirkusZelt statt.
Tickets und Informationen gibt es online, telefonisch unter 02681/7118 und bei allen Ticket-Regional VVK-Stellen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


In Teilzeit zum "Fachwirt für Organisation und Führung"

Kürzlich absolvierten die Teilzeitschüler der Fachschule Sozialwesen, Fachrichtung Organisation und Führung, ...

Rat Gebhardshain gegen Windkraftanlagen auf dem Hümmerich

Ein klares Nein zu den geplanten Windkraftanlagen auf dem Hümmerich kommt vom Ortsgemeinderat Gebhardshain: ...

Weitere Mülleimer rund um Pracht

In der vergangenen Woche haben die Prachter Gemeindearbeiter Friedhelm und Dirk Seelbach zwei hochwertige ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Beide Seniorenteams im Achtelfinale des Kreispokals

Ein Novum im fünften Jahr der Fußball SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa): Im Gleichschritt erreichten beide ...

Westerwälder Rezepte: Rote Grütze mit Vanillesauce

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Energieberater kommen nach Betzdorf und Altenkirchen

Wie viel Energie kann man mit einer Wärmedämmung einsparen? Was ist hinsichtlich des notwendigen Luftaustauschs ...

Werbung