Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ruft zu Geldspenden für Flutopfer auf

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen möchte beim Wiederaufbau der Ahr-Region nach der Flutkatastrophe helfen. Dabei sind zur Zeit Geldspenden mehr gefragt als Sachspenden. Daher ruft die Feuerwehr zur dritten Spendenaktion auf und hofft, auch hier einen wichtigen Beitrag für die Region rund um die Ahr leisten zu können,

Der Kreisfeuerwehrverband sammelt Spenden für den Wiederaufbau in der Ahr-Region nach der Flutkatastrophe. (Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. Nach der Hochwasser Katastrophe an der Ahr zeigt sich in vielen Orten ein Bild der Verwüstung. Menschen haben ihr Leben verloren, noch immer werden Personen vermisst. Andere haben über Nacht ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Unzählige Häuser sind beschädigt, Existenzen und Infrastruktur wurden teils völlig zerstört.

In der Region rund um die Ahr sind mehr als 40.000 Menschen vom Hochwasser betroffen. Feuerwehreinheiten aus dem gesamten Kreis Altenkirchen leisten wertvolle Unterstützung seit der ersten Stunde und sind auch weiterhin vor Ort tätig. Zahlreiche Führungskräfte darunter auch der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreis Altenkirchen Ralf Schwarzbach und dessen Stellvertreter Florian Jendrock sind im Führungsgeschehen involviert. Allen Beteiligten gilt unser herzlichster Dank.



Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen konnte in den letzten 14 Tage gemeinsam mit der Spedition Wolfgang Herrmann aus Kirchen und der Caritas Hilfsgüter mit Kleidung, Lebensmittel und Arbeitsmaterialen an die Bevölkerung an der Ahr verteilen. Die Hilfs- und Spendenbereitschaft bei den beiden zurückliegenden Aktionen war enorm.

Volker Hain, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes versichert, dass jeder gespendete Euro auch bei den Flutopfern ankommt und bedankt sich im Vorfeld für die Unterstützung.
Spenden werden erbeten auf das Konto KFV Altenkirchen, IBAN DE14 5735 1030 0110 0141 23, BIC MALADE51AKI bei der Sparkasse Westerwald/Sieg, Verwendungszweck Flutopfer. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Alsdorf: „The Peteles“ begeisterten mit den Liedern der Liverpooler Pilzköpfe

„The Peteles“ mischten den Biergarten am Haus Hellertal ordentlich auf: Die Lieder der Beatles trafen ...

"Demon's Eye" bringt "Deep Purple" ins Kulturwerk Wissen

2020 jährte sie sich zum 50. Mal: Die Veröffentlichung von „Deep Purple In Rock“!Die von den Originalen ...

Erster Bruchertseifer Sommergarten startet

Am Donnerstag, 12. August, startet der 1. Bruchertseifener Sommergarten: Pünktlich zum Start liefert ...

Weitere Mülleimer rund um Pracht

In der vergangenen Woche haben die Prachter Gemeindearbeiter Friedhelm und Dirk Seelbach zwei hochwertige ...

Rat Gebhardshain gegen Windkraftanlagen auf dem Hümmerich

Ein klares Nein zu den geplanten Windkraftanlagen auf dem Hümmerich kommt vom Ortsgemeinderat Gebhardshain: ...

In Teilzeit zum "Fachwirt für Organisation und Führung"

Kürzlich absolvierten die Teilzeitschüler der Fachschule Sozialwesen, Fachrichtung Organisation und Führung, ...

Werbung