Werbung

Nachricht vom 21.12.2010    

Rettungsdienstleiter zu Gast beim DRK-Kreisverband

Die neuen ärztlichen Leiter Rettungsdienst waren jetzt zu Gast beim DRK-Kreisverband in Altenkirchen. Im Vordergrund der Gespräche stand, den gesetzlichen Qualitätsstandard im Rettungsdienst zu erhalten und zudem stetig weiter auszubauen.

Altenkirchen. Im Rahmen eines Antrittbesuches waren die neuen Ärztlichen Leiter Rettungsdienst in ihrer Eigenschaft als offizielle Vertreter des rheinland-pfälzischen Innenministeriums zu Gast beim DRK-Kreisverband Altenkirchen. Oberfeldarzt Dipl. Ing. Stefan Schaefer (3. von links) und Dr. med. Christian Voigt (2. von rechts) sind seit Anfang Juli 2010 für die Rettungsdienstbereiche Koblenz und Montabaur verantwortlich. Im Vordergrund des Gesprächs stand, den gesetzten Qualitätsstandard im Rettungsdienst zu erhalten und stetig weiter auszubauen. Teilnehmer der Gesprächsrunde waren der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Peter Enders (4. von rechts), der DRK-Kreis-Geschäftsführer, Alfons Lang (rechts), der Leiter Rettungsdienst, Mike Matuschewski (2. von links), der stellvertretende Leiter Rettungsdienst, Michael Fischer (links), der Qualitätsmanagement-Beauftragte für den Rettungsdienst, Jens Bähner (3. von rechts) sowie der Leiter der DRK-Rettungswache Altenkirchen, Manfred Klein (4. von links). Im Anschluss fand eine Begehung der Rettungswache Alten-kirchen mit anschließender Besichtigung der Fahrzeuge statt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Eckhard Müller erhielt höchstes Feuerwehr-Ehrenzeichen

Das höchste Feuerwehr-Ehrenzeichen, das das Land Rheinland-Pfalz zu vergeben hat, ist jetzt von Innenminister ...

Adventsfeier der DRK-Gymnastikgruppe

Die DRK-Gymnastikgruppe von Elisabeth Lesnki traf sich zur gemütlichen Adventsfeier. Dieser Jahresabschluss ...

Auch BBS-Schüler wollen, dass ein Traum Wirklichkeit wird

Jalil Schwarz ist christlicher Palästinenser und trägt den Titel "Friedenskoch". Denn Jalil Schwarz ...

Sassenroth: Anlieger beklagen Verkehrslärm

Die Anlieger der Hellertal Straße in Sassenroth klagen über den zunehmenden Verkehrslärm. Das erfuhr ...

Der Roboter namens "Roberta" lernte Laufen

"Robertakurs" heißt die Veranstaltung, wo älteren Kindern beigebracht wird, einen Roboter zum Laufen ...

Bätzing will "Runden Tisch" gegen Schienenlärm

Zu einem überparteilischen "Runden Tisch" gegen Schienenlärm hat jetzt die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Werbung