Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

"Demon's Eye" bringt "Deep Purple" ins Kulturwerk Wissen

2020 jährte sie sich zum 50. Mal: Die Veröffentlichung von „Deep Purple In Rock“!Die von den Originalen geschätzte Tribute "Demon's Eye" Band zelebriert das Jahrhundertalbum mit einer speziellen Tournee, die sie am Freitag, 27. August, auch ins Kuturwerk Wissen führt.

"Demon's Eye" bringt "Deep Purple" ins Kulturwerk Wissen

Wissen. Das runde Jubiläum des 1970 erschienenen Meisterwerks nehmen Demon’s Eye zum Anlass für eine ganz spezielle Tournee, die wegen der Corona-Pandemie nach 2021 verschoben werden musste. Im ersten Konzertteil führt „Europas Deep-Purple-Tribute-Band Nr. 1“ das komplette Album inklusive der Outtakes auf.

Anschließend bringt das spieltechnisch virtuose Quintett, das bereits mit Ian Paice (Schlagzeug) beziehungsweise Jon Lord (Keyboards) aufgetreten ist und von beiden Deep-Purple-Ikonen in den höchsten Tönen gelobt wurde, weitere Highlights aus der Karriere der 1968 gegründeten britischen Hardrock-Helden live auf die Bühne.

„Deep Purple in Rock“ gilt als eine der einflussreichsten Platten der Rockgeschichte. Für Purple bedeutete sie den weltweiten Durchbruch, dies belegen allein schon diverse Goldene Schallplatten. In Deutschland stand ihre vierte Studio-Scheibe zwölf Wochen auf Platz eins.

Ritchie Blackmores markante Gitarrenriffs in Verbindung mit Jon Lords klassischen Kadenzen auf der röhrenden Hammond-Orgel verbanden sich zu einer bis dato nicht gekannten Härte und Wucht. Nebenbei setzte sich Ian Gillan als ihr neuer Sänger insbesondere mit seiner ekstatischen Darbietung auf „Child in Time“ selbst ein Denkmal. Wenn es einen Tonträger gibt, der sinnbildlich für das Ende der Flower-Power-Ära steht, dann dieser epochale Geniestreich! Gute Gründe für Demon’s Eye, den Genre-Klassiker in all seinen Facetten live zu performen.

Die Tribute-Formation widmet sich bereits seit 1998 primär der Siebziger Jahre-Phase des Hardrock-Flaggschiffs und orientiert sich dabei am Sound des für viele Rockfans besten Live-Albums „Made in Japan“. Wie das Original so zeichnen sich auch Demon’s Eye durch furios improvisierte Gitarren- und Orgelduelle bei unbändiger Spielfreude aus. „Stets wird eine ganz besondere Magie erzeugt, der sich keiner entziehen kann“ (‚Rastatter Tagesblatt‘).



Angesichts der Tatsache, dass Deep Purple mit ihrer „The Long Goodbye-Tour“ seit Mai 2017 ihren Abschied von ausgedehnten Gastspielreisen eingeläutet haben, sind Demon’s Eye die legitimen Verwalter des live-musikalischen Erbes der weltberühmten Hardrocker. Das sieht auch Ian Paice so. Der Purple-Drummer bescheinigte Demon’s Eye auf einer Pressekonferenz „eine wundervolle Gruppe“ zu sein und sagte darüber hinaus: „Diese Jungs sind wirklich fantastisch. Sie wissen genau, was sie tun!“

Wer also „Child In Time“, „Speed King“ oder „Hard Lovin‘ Man“ von „In Rock“ sowie weitere Klassiker wie „Highway Star“, „Smoke On The Water“ oder „Burn“ authentisch erleben möchte, darf sich dieses Konzert nicht entgehen lassen. Allein schon deswegen, weil zahlreiche „In Rock“-Songs von Purple selbst live nicht mehr aufgeführt werden! Top-Qualität ist immer garantiert, denn Demon’s Eye sind ein Deep-Purple-Tribute-Act, der, laut „Mannheimer Morgen“, „vom Original nicht zu unterscheiden ist“.

Das Konzert findet am Freitag, 27. August, um 20 Uhr im kulturWERKwissen, Walzwerkstraße 22 in 57537 Wissen, statt. Die Eintrittskarten für 18 Euro / ermäßigt 15 Euro sind im Internet, in allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie telefonisch unter 02742-911664 (bitte auch den Anrufbeantworter nutzen) erhältlich.

An der Abendkasse (Einlass ab 19 Uhr) kosten die Tickets 20 Euro. Für den Zutritt zur Veranstaltung muss der Gast einen Nachweis vorlegen, dass er gegen Corona geimpft, getestet oder genesen ist (3G-Regel). Eine medizinische Maske kann am Platz (Stehtische und Bistrotische) abgelegt werden. Für die Kontaktnachverfolgung wird die die LUCA-App bevorzugt. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Erster Bruchertseifer Sommergarten startet

Am Donnerstag, 12. August, startet der 1. Bruchertseifener Sommergarten: Pünktlich zum Start liefert ...

Kirchen ermittelt Bedarf an Gesundheitsangeboten

Gesundheits- und Präventionsangebote zu ermitteln, Gesundheitsförderungsprozesse anzustoßen und ihre ...

13-Jähriger aus Forst stirbt nach Unfall mit Arbeitsmaschine in Morsbach (ergänzt)

Ein 13-Jähriger aus Forst verstarb am Montag, den 10. August, an seinen Verletzungen in Morsbach/Zinshardt. ...

Alsdorf: „The Peteles“ begeisterten mit den Liedern der Liverpooler Pilzköpfe

„The Peteles“ mischten den Biergarten am Haus Hellertal ordentlich auf: Die Lieder der Beatles trafen ...

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ruft zu Geldspenden für Flutopfer auf

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen möchte beim Wiederaufbau der Ahr-Region nach der Flutkatastrophe ...

Weitere Mülleimer rund um Pracht

In der vergangenen Woche haben die Prachter Gemeindearbeiter Friedhelm und Dirk Seelbach zwei hochwertige ...

Werbung