Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Erster Bruchertseifer Sommergarten startet

Am Donnerstag, 12. August, startet der 1. Bruchertseifener Sommergarten: Pünktlich zum Start liefert das Wetter mit steigenden Temperaturen das passende Sommergefühl für die Open-Air-Veranstaltung mit vier tollen Tagen mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm auf der Bühne am Dorfplatz.

Die Vorbereitungen laufen. (Foto: Veranstalter)

Bruchertseifen. Die Organisatoren der regionalen Eventagentur MyDearCaptain haben im Vorfeld viel Unterstützung durch die ortsansässigen Vereine und die Ortsgemeinde erfahren und freuen sich nun gemeinsam mit Bürgermeister Axel Mast auf das volle Programm Open-Air-Feeling.

In Vorbereitung auf den 1. Sommergarten fanden Mittwoch die Aufbauarbeiten auf dem Dorfplatz statt. Tobias Link, einer der beiden Geschäftsführer der Eventagentur MyDearCaptain und gebürtiger Bruchertseifer, blickt mit Vorfreude auf die bevorstehenden Live-Events in seinem Heimatort, die natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona Schutzmaßnahmen im Rahmen eines genehmigten Hygienekonzepts stattfinden.

Das Event ist Teil des „Kultur Genuss Sommers“ der Verbandsgemeinde Hamm und beginnt am Donnerstag, 12. August, mit dem Gitarrenduo G2. Die beiden Musiker, Daniel Mockenhaupt und Armin Seibert, begeistern mit instrumentalen Interpretationen verschiedener Musikrichtungen.

Am darauffolgenden Freitag, 13. August, garantieren die vier Profimusiker der Blechsauga mit bekannten Partyklassikern und zukünftigen Wiesnhits ausgelassene Oktoberfeststimmung.

Mit Patrick Lück präsentiert sich am Samstag, 14. August, ein weiterer Lokalmatador auf dem Dorfplatz. In der Formation Street Life Voices wird er von einer Sängerin und einem Saxophonisten unterstützt.



Am vierten und gleichzeitig letzten Veranstaltungstag am Sonntag, 15. August, wird der Betzdorfer Marco Pecere, der für den erkrankten Klaus Zeiler einspringt, beim Frühschoppen für schöne und gesellige Stunden sorgen.

Neben dem vielfältigen Live-Musik-Programm wurde auch an die kleinsten Besucher gedacht, die sich dank der finanziellen Unterstützung durch die Ortsgemeinde auf die Betreuung in der Kinderwelt mit Hüpfburg und verschiedenen Spielen freuen können. An allen Tagen wird die gesellige Stimmung durch abgestimmte Getränke und Speisen abgerundet.

Wer den Bruchertseifer Sommergarten besuchen möchte, kann sich ganz unkompliziert online ein Ticket unter Angabe der persönlicher Daten reservieren. Hierbei hat man die Wahl zwischen Sitz-, Steh- oder Longeplatz. Die Zahlung erfolgt dann an der Abendkasse. Für alle Besucher die sich spontan entscheiden, gibt es auch vor Ort Tickets zu kaufen. Das Einchecken kann am Eingang sowohl über die Luca-App also auch durch das schriftliche Hinterlegen der persönlichen Angaben erfolgen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Kirchen ermittelt Bedarf an Gesundheitsangeboten

Gesundheits- und Präventionsangebote zu ermitteln, Gesundheitsförderungsprozesse anzustoßen und ihre ...

13-Jähriger aus Forst stirbt nach Unfall mit Arbeitsmaschine in Morsbach (ergänzt)

Ein 13-Jähriger aus Forst verstarb am Montag, den 10. August, an seinen Verletzungen in Morsbach/Zinshardt. ...

Lagerfeuerromantik beim Hammer Kultur- und Genusssommer

Lagerfeuerromantik mit handgemachter Musik an zwei Sonntagen: Im Rahmen des Hammer Kultur- und Genusssommers ...

"Demon's Eye" bringt "Deep Purple" ins Kulturwerk Wissen

2020 jährte sie sich zum 50. Mal: Die Veröffentlichung von „Deep Purple In Rock“!Die von den Originalen ...

Alsdorf: „The Peteles“ begeisterten mit den Liedern der Liverpooler Pilzköpfe

„The Peteles“ mischten den Biergarten am Haus Hellertal ordentlich auf: Die Lieder der Beatles trafen ...

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ruft zu Geldspenden für Flutopfer auf

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen möchte beim Wiederaufbau der Ahr-Region nach der Flutkatastrophe ...

Werbung