Werbung

Nachricht vom 12.08.2021    

Kultur- und Genusssommer Hamm: Das Programm im August 2021

Der Kultur- und Genusssommer der Verbandsgemeinde Hamm geht weiter: Musik und Lesungen, Sport und Lagerfeuerromantik sollen den August zu einem besonderen Monat machen. Das Programm verspricht einige Highlights und berücksichtigt besonders Angebote für Kinder.

Der Hammer Kultur- und Genusssommer geht weiter. (Fotos: Veranstalter)

VG Hamm/Sieg. Los geht es mit dem 1. Bruchertseifer Sommergarten mit einem abwechslungsreichen kulturellen Programm auf dem Dorfplatz in Bruchertseifen. Der AK-Kurier hat schon berichtet. Mit dabei: G2 Gitarrenduo, Blechsauga, Street Life und Zeiler.

Neben dem Bühnenprogramm bietet der Sommergarten eine Kinderwelt. Der Friedhofsweg wird zum größten Spielplatz im Dorf. Ein Spielmobil und eine Hüpfburg sorgen für beste Unterhaltung bei den jungen Dorfbewohnern. Ausreichend Sitzgelegenheiten für die Eltern sind in direkter Nähe der Kinderwelt in ausreichender Zahl verfügbar. Die Kinderwelt verfügt über drei Betreuerinnen, die sich während der Öffnungszeiten um die Kinder kümmern. Freitag und Samstag ab 17 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr ist die Kinderwelt geöffnet. Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt. Auf dem Dorfplatz gibt es zur Abkühlung eine kleine Auswahl verschiedener Eissorten. Ticketreservierung hier.

13.-14. August: Hoflärm
15. August: Raiffeisentriathlon

20. August: Ab 18 Uhr Lesung unten den Linden im Marienthaler Hof von der Literatur Werkstatt mit Roswita Lemm und Dany Keller. Die Hobbyautoren lesen ihre Kurzgeschichten vor. Nach der Lesung können Sie sich am Büchertisch bedienen und im Gespräch mit den Autoren einen Einblick ins Autorenalltag bekommen. Fürs leibliche Wohl sorgt das Hotelteam um die Familie Schüttler.

Außerdem sind die Räuber Marienthal auf Jubiläumstour und feiern ab 20 Uhr auf der Open-Air-Bühne der Klostergastronomie ihr 30-jähriges Bestehen

21. August: Familienprogramm im KulturHausHamm
16 Uhr - Familienlesung "Mats und die Rennwürmer": Mats geht wirklich nicht gerne ins Bett. Wie gut, dass er eines Abends auf zwei kleine, blitzschnelle Rennwürmer trifft: Flitz und Flink! Mit ihnen erlebt er kleine und große Abenteuer. Eine Lesung für Kinder von 3 bis 6 Jahren von und mit dem Kinderbuchautoren Florian Richter. Nähere Infos hier.



17 Uhr - Familienkonzert: Dominik Merscheid - Flohmarktfunde, Fußballfreundschaften und fliegende Fahrräder. Dominik Merscheid singt moderne Kinderlieder, die witzig getextet und clever komponiert sind, aus der Perspektive eines Erwachsenen, der sein kreatives inneres Kind nicht vergessen hat. Ein Konzert für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Nähere Infos hier. Eintritt frei, Anmeldung unter Angaben von Name, Adresse, Telefonnummer und Teilnehmerzahl per E-Mail an kulturhaus@hamm-sieg.de .

Außerdem auf der Open-Air-Bühne der Klostergastronomie: Shine on Party mit DJ Dettenberg

22. August: ab 17 Uhr Lagerfeuerromantik am Naturcamp „alte Wiese“ mit Jörg Brück (Fensterkonzerte on-Tour). Es gibt handgemachte Musik, dazu Leckeres vom Grill. Eintritt frei. Anmeldung erwünscht: info@naturcamp-alte-wiese.de

28. August: Westerwälder Literaturtage zu Gast in Marienthal. Annegret Held liest im Waldhotel „Unser Haus der Begegnung“ „eine Räuberballade“. Im Anschluss an die unterhaltsame Lesung spricht die Autorin gerne mit dem Publikum und signiert ihre Bücher. Danach besteht die Möglichkeit, im Haus der Begegnung Westerwälder Spezialitäten zu essen. Bitte um telefonische Anmeldung bei Filip Respaillie unter 02682-2949977 oder per E-Mail an unserhausmarienthal@gmail.com. Vorverkauf (10 Euro, Tageskasse sofern verfügbar: 12 Euro) in allen TR-VVK-Stellen und im Internet unter ww-lit.de. Bitte Impfnachweis/Nachweis der Genesung oder tagesaktuellen Test mitbringen.

29. August: ab 17 Uhr Lagerfeuerromantik am Naturcamp „alte Wiese“ mit Jojo Weber und Armin Seibert. Es gibt Akoustik Rock und Pop mit den Beats von Cat Stevens, the Beattles, CCA und vieles mehr. Dazu leckeres vom Grill. Eintritt frei. Anmeldung erwünscht: info@naturcamp-alte-wiese.de (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Karneval im Sommer in Wissen am 21. August – jetzt Karten sichern

Karneval im Sommer – das ist neu - doch die KG Wissen stellt sich dieser Herausforderung. Die Karnevalisten ...

Ausbau K 106: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Wallmenroth

Die Kreisstraße 106 wird in der Ortsdurchfahrt Wallmenroth ausgebaut. Deshalb wird die Straße ab Montag, ...

Windkraft auf dem Hümmerich: Deswegen sind Naturschützer dagegen

Die Bürgerinitiative Hümmerich wird am Freitag, 13. August, im Hofcafé „Der Berghof" in Dauersberg über ...

Lagerfeuerromantik beim Hammer Kultur- und Genusssommer

Lagerfeuerromantik mit handgemachter Musik an zwei Sonntagen: Im Rahmen des Hammer Kultur- und Genusssommers ...

13-Jähriger aus Forst stirbt nach Unfall mit Arbeitsmaschine in Morsbach (ergänzt)

Ein 13-Jähriger aus Forst verstarb am Montag, den 10. August, an seinen Verletzungen in Morsbach/Zinshardt. ...

Kirchen ermittelt Bedarf an Gesundheitsangeboten

Gesundheits- und Präventionsangebote zu ermitteln, Gesundheitsförderungsprozesse anzustoßen und ihre ...

Werbung