Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2021    

Karneval im Sommer in Wissen am 21. August – jetzt Karten sichern

Karneval im Sommer – das ist neu - doch die KG Wissen stellt sich dieser Herausforderung. Die Karnevalisten wollen nach dem Corona-bedingten Ausfall der letzten Session mit einer Sommerveranstaltung karnevalistische Nachholarbeit leisten. Die Gäste erwartet ein Programm, das viele unvergessliche Momente bereithält.

Ein vielfältiges Programm erwartet die Gäste auf dem Sommerkarneval in Wissen. (Bild: KG Wissen)

Wissen. Nachdem die Session 2021 ohne jegliche karnevalistische Veranstaltung vorbei
gegangen ist, war den Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft Wissen klar: „Sobald die Corona-Regelungen es zugestehen, werden wir eine Möglichkeit finden, etwas Karneval in die Siegstadt zu holen.“

Es wurden Pläne geschmiedet und im Hintergrund schon die Fäden gespannt, nachdem die Inzidenzzahlen es erlaubten – alles in die Wege geleitet. Nun wird Sommerkarneval in Wissen am 21. August ab 16 Uhr auf dem kleinen „Festivalgelände“ (Brückhöfe; Parkplatz hinter der Firma Stöver) gefeiert.

Ein super Programm wird den Gästen geboten. Mit dabei ist der Tanzcorps der KG Wissen, der sich riesig freut, wieder auftreten zu dürfen. „Martin Schopps“ ist seit 2010 einer der gefragtesten Redner im rheinischen Karneval. Er ist Stammgast in allen großen Sälen. Bei allen großen Gesellschaften, auf allen großen TV-Sitzungen, moderiert alljährlich den Rosenmontagszug an der Hofburg des Kölner Dreigestirns und hat eine der sehr rar besetzten Redepositionen in der „Lachenden Kölnarena“ vor über 10.000 Gästen.

„Die Domstürmer“ - die Band um Frontmann Micky Nauber wurde 2006 gegründet und gehört zu den gefragtesten und publikumsnahesten Live-Acts mit Songs in Kölscher Mundart. Die leidenschaftlichen Musiker genießen einen Ruf als herausragende Live-Band, stehen für druckvollen Sound und fühlen sich gleichermaßen bei eingängigen Ohrwürmern, Texten mit Tiefgang, Wortwitz und Ironie zuhause.



„Jockel and Friends“ hat bei den Wissenern Heimspiel. Dass sie ihr Handwerk beherrschen und bei der Kölsch-Party am Wissener Mühlengraben den Besuchern kräftig einheizen werden, steht schon jetzt außer Frage. „DJ Wäschi“ lässt die Gäste nicht zur Ruhe kommen und sorgt immer wieder für den richtigen Sound.

Der Eintritt kostet 19 Euro. Die Karten können, solange der Vorrat reicht, hier bei den Vorverkaufsstellen erworben werden: beim Eventpartner Getränkemarkt in Birken-Honigsessen sowie beim Reisebüro „ReiseWissen“.

Eine geringe Anzahl an Restkarten gibt es unter Vorbehalt an der Abendkasse. Natürlich gelten die an dem Tag gültigen Corona-Regeln, welche beachtet werden müssen. „Also, ran an die Tickets, rein in die Karnevalsklamotten und lasst uns gemeinsam feiern“, so der KG Wissen abschließend in seiner Ankündigung. (PM/PR)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Weitere Artikel


Ausbau K 106: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Wallmenroth

Die Kreisstraße 106 wird in der Ortsdurchfahrt Wallmenroth ausgebaut. Deshalb wird die Straße ab Montag, ...

Windkraft auf dem Hümmerich: Deswegen sind Naturschützer dagegen

Die Bürgerinitiative Hümmerich wird am Freitag, 13. August, im Hofcafé „Der Berghof" in Dauersberg über ...

Corona im Kreis AK: 50 Infizierte am Donnerstag (12. August)

Seit Montag, den 9. August, haben sich 14 Personen mit dem Corona-Virus infiziert – neun davon stammen ...

Kultur- und Genusssommer Hamm: Das Programm im August 2021

Der Kultur- und Genusssommer der Verbandsgemeinde Hamm geht weiter: Musik und Lesungen, Sport und Lagerfeuerromantik ...

Lagerfeuerromantik beim Hammer Kultur- und Genusssommer

Lagerfeuerromantik mit handgemachter Musik an zwei Sonntagen: Im Rahmen des Hammer Kultur- und Genusssommers ...

13-Jähriger aus Forst stirbt nach Unfall mit Arbeitsmaschine in Morsbach (ergänzt)

Ein 13-Jähriger aus Forst verstarb am Montag, den 10. August, an seinen Verletzungen in Morsbach/Zinshardt. ...

Werbung