Werbung

Nachricht vom 12.08.2021    

Corona im Kreis AK: 50 Infizierte am Donnerstag (12. August)

Seit Montag, den 9. August, haben sich 14 Personen mit dem Corona-Virus infiziert – neun davon stammen aus der Verbandsgemeinde Kirchen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist nur leicht angestiegen und liegt immer noch unter dem Landesschnitt.

Symbolfoto: Pixabay

Kreis Altenkirchen. Mit den 14 Neuinfizierten steigt die Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten auf 4997. Insgesamt sind derzeit 50 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert, wovon sich eine Person aktuell in stationärer Behandlung befindet.

Am Montag meldete das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz noch eine Sieben-Tages-Inzidenz von 20,6. Dieser Wert ist seitdem nur leicht gestiegen, und zwar auf 21,7. Damit liegt das AK-Land noch unter dem Landesschnitt von 25,7. (Medien-Update der Kreisverwaltung vom 12. August 2021; Stand: 12 Uhr/Website des Landesuntersuchungsamt vom 12. August, Stand 14.10 Uhr/Red.)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen



Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4997

Veränderung zum 9. August: +14

Aktuell Infizierte: 50
Geheilte: 4846
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 1
7-Tage-Inzidenz: 21,7

Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1470 /+2
Betzdorf-Gebhardshain: 1012
Daaden-Herdorf: 563
Hamm: 570/+2
Kirchen: 746/+9
Wissen: 636/+1

Lesen Sie auch:

Corona-Gipfel: Druck auf Ungeimpfte wird verschärft




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Westerwaldsteig Erlebnisschleife: Rundtour “Romantische Seenplatte“ in Dreifelden

Während der Westerwaldsteig als Fernwanderweg mit 16 Etappen durch den Westerwald führt, können Wanderfans ...

Betzdorf: Mit Holzhammer, Brass und dem Takt des Regens in die Biergartensaison

Die Biergartensaison an der Stadthalle Betzdorf ist mit einem Fassanstich eröffnet worden: Das Stadtoberhaupt ...

"Hej och välkomna!": Wochenendschnupperkurs "Schwedisch für Anfänger"

Am 4. und 5. September bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Wochenendschnupperkurs „Du ...

Windkraft auf dem Hümmerich: Deswegen sind Naturschützer dagegen

Die Bürgerinitiative Hümmerich wird am Freitag, 13. August, im Hofcafé „Der Berghof" in Dauersberg über ...

Ausbau K 106: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Wallmenroth

Die Kreisstraße 106 wird in der Ortsdurchfahrt Wallmenroth ausgebaut. Deshalb wird die Straße ab Montag, ...

Karneval im Sommer in Wissen am 21. August – jetzt Karten sichern

Karneval im Sommer – das ist neu - doch die KG Wissen stellt sich dieser Herausforderung. Die Karnevalisten ...

Werbung