Werbung

Nachricht vom 12.08.2021    

Corona im Kreis AK: 50 Infizierte am Donnerstag (12. August)

Seit Montag, den 9. August, haben sich 14 Personen mit dem Corona-Virus infiziert – neun davon stammen aus der Verbandsgemeinde Kirchen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist nur leicht angestiegen und liegt immer noch unter dem Landesschnitt.

Symbolfoto: Pixabay

Kreis Altenkirchen. Mit den 14 Neuinfizierten steigt die Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten auf 4997. Insgesamt sind derzeit 50 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert, wovon sich eine Person aktuell in stationärer Behandlung befindet.

Am Montag meldete das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz noch eine Sieben-Tages-Inzidenz von 20,6. Dieser Wert ist seitdem nur leicht gestiegen, und zwar auf 21,7. Damit liegt das AK-Land noch unter dem Landesschnitt von 25,7. (Medien-Update der Kreisverwaltung vom 12. August 2021; Stand: 12 Uhr/Website des Landesuntersuchungsamt vom 12. August, Stand 14.10 Uhr/Red.)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen



Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4997

Veränderung zum 9. August: +14

Aktuell Infizierte: 50
Geheilte: 4846
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 1
7-Tage-Inzidenz: 21,7

Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1470 /+2
Betzdorf-Gebhardshain: 1012
Daaden-Herdorf: 563
Hamm: 570/+2
Kirchen: 746/+9
Wissen: 636/+1

Lesen Sie auch:

Corona-Gipfel: Druck auf Ungeimpfte wird verschärft




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Weitere Artikel


Westerwaldsteig Erlebnisschleife: Rundtour “Romantische Seenplatte“ in Dreifelden

Während der Westerwaldsteig als Fernwanderweg mit 16 Etappen durch den Westerwald führt, können Wanderfans ...

Betzdorf: Mit Holzhammer, Brass und dem Takt des Regens in die Biergartensaison

Die Biergartensaison an der Stadthalle Betzdorf ist mit einem Fassanstich eröffnet worden: Das Stadtoberhaupt ...

"Hej och välkomna!": Wochenendschnupperkurs "Schwedisch für Anfänger"

Am 4. und 5. September bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Wochenendschnupperkurs „Du ...

Windkraft auf dem Hümmerich: Deswegen sind Naturschützer dagegen

Die Bürgerinitiative Hümmerich wird am Freitag, 13. August, im Hofcafé „Der Berghof" in Dauersberg über ...

Ausbau K 106: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Wallmenroth

Die Kreisstraße 106 wird in der Ortsdurchfahrt Wallmenroth ausgebaut. Deshalb wird die Straße ab Montag, ...

Karneval im Sommer in Wissen am 21. August – jetzt Karten sichern

Karneval im Sommer – das ist neu - doch die KG Wissen stellt sich dieser Herausforderung. Die Karnevalisten ...

Werbung