Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2021    

SPD-Anfrage zu Lüftung und Luftreinigung für Klassenräume in VG Betzdorf-Gebhardshain

Im Hinblick auf das bevorstehende Corona-Winterhalbjahr ist nach wie vor die Frage der Luftreinigung in Klassenräumen beziehungsweise deren Lüftung ein Thema. So auch bei der SPD-Fraktion im VG-Rat Betzdorf-Gebhardshain, die jetzt eine Anfrage an den Beigeordneten Joachim Brenner gerichtet hat.

Symbolfoto: Pixabay

VG Betzdorf-Gebhardshain. Die SPD im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain will für die Schüler den bestmöglichen Infektionsschutz und endlich wieder Unterricht in Präsenz. Das unterstreicht der Fraktionssprecher der Sozialdemokraten in einer Pressemitteilung über die Anfrage an den ersten Beigeordneten Brenner (CDU). Doch: „Auf der anderen Seite sind wir aber auch dagegen, eine Technik zu beschaffen, von der niemand weiß, ob und wie sie wirkt“, so Geldsetzer weiter.

Die Fraktion bedankt sich in ihrer Anfrage beim Beigeordneten für die bisherigen Informationen, will aber aktuell wissen: Hat sich wegen der veränderten Einschätzung des Bundesumweltamtes und der Konkretisierung der Förderkulisse auch die Lagebeurteilung der Verwaltung geändert? Und weiter: Wie ist der aktuelle Stand der Erkenntnisse und welche Planungen und Ziele verfolgt die Verwaltung? Das sind die Fragen, auf die die SPD um Antworten bittet, um sich ein besseres Bild machen zu können. Fraktionssprecher Geldsetzer abschließend: „Es geht um eine sichere Informationsbasis. Eine Forderung um der Forderung willen wird es von der SPD nicht geben“. (PM)




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


"Weg der Sinne“ wurde in Werkhausen offiziell vorgestellt

Ein weiterer, sehr interessanter Wanderweg wurde am Donnerstag, 12. August, durch den Ortsbürgermeister ...

Raiffeisen Triathlon findet rund um das Waldschwimmbad Hamm statt

Am Sonntag findet in Hamm der Raiffeisen Triathlon statt. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass es ...

Impfbus bald in Wissen und Herdorf

Seit zehn Tagen fahren Impfbusse Stationen im Land an, um Menschen wohnortnah mit einer Coronaschutzimpfung ...

Unermüdlicher Steinebacher: 585 Kilometer mit dem Rad für Frieden

Hermann Reeh ist die letzte Etappe seiner Friedensradtour unter dem Motto „Der Frieden braucht einen ...

"Hej och välkomna!": Wochenendschnupperkurs "Schwedisch für Anfänger"

Am 4. und 5. September bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Wochenendschnupperkurs „Du ...

Betzdorf: Mit Holzhammer, Brass und dem Takt des Regens in die Biergartensaison

Die Biergartensaison an der Stadthalle Betzdorf ist mit einem Fassanstich eröffnet worden: Das Stadtoberhaupt ...

Werbung