Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

"Der Windhof": Autorin Sonja Roos liest mit den Landfrauen in Marienthal

Beim Schreiben ließ sich Sonja Roos von ihrer Heimat und ihrer Familiengeschichte inspirieren: Ihr zweiter Roman "Der Windhof" ist kürzlich erschienen, die Kuriere haben schon darüber berichtet. Jetzt kommt die Autorin für eine Lesung in die Klostergaststätte Marienthal.

Sonja Roos hat ihren zweiten Roman "Der Windhof" vorgelegt. (Foto: Privat/Archiv)

Seelbach. Nachdem im Juli das druckfrische Werk erschienen ist, sind alle neugierig auf den Inhalt: Sonja Roos liest in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverband "Frischer Wind" am Donnerstag, 2. September, in der Klostergastronomie des Klosters Marienthal aus ihrem Buch. Dort, wo die Autorin und Tageszeitungsredakteurin geboren wurde, steht „Der Windhof“ in Walterschen. Hören Sie vom Schicksal der wortkargen Lene und deren Enkeltochter Mel.

Die Lesung beginnt um 19 Uhr, die Bühne befindet sich romantisch mitten im Wald. Der Weg dorthin ist ausgeschildert. Bei Regen findet die Lesung im Kellergewölbe statt. Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenfrei und wird per Video aufgezeichnet und gestreamt.

Um eine verbindliche Anmeldung unter 02747/912134 oder per E-Mail unter landfrauen-frischer-wind@t-online wird gebeten. Ebenfalls nehmen die jeweiligen Bezirksvorsitzenden die Anmeldung entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Grube Louise – Bergbauwanderung lädt zur Zeitreise durch die Geschichte ein

Seit nunmehr 91 ist die Grube Louise in Bürdenbach stillgelegt. Dies ist Anlass einer geführten Wanderung ...

Stadtführung mal anders: Mit GPS-Stadtführung Montabaur neu entdecken

Eine ganz besondere Variante einer Stadtführung hat sich die Stadt Montabaur überlegt. Mit einem geliehenen ...

Rauchmeldertag am 13. August: Kreisfeuerwehrverband hat Tipps

Der diesjährige Rauchmeldertag findet am Freitag, 13. August, statt. Sein Motto: „Nur funktionierende ...

Zurück in die berufliche Zukunft

Die Arbeitsagenturen Koblenz-Mayen, Neuwied und Montabaur bieten am 2. September eine digitale Informations-Veranstaltung ...

Gebhardshain: Badminton-Minis bereiten sich auf die Turniersaison vor

Einen ganzen Tag lang wuselten kürzlich 17 junge Badmintonbegeisterte im Grundschulalter durch die Gebhardshainer ...

Impfbus bald in Wissen und Herdorf

Seit zehn Tagen fahren Impfbusse Stationen im Land an, um Menschen wohnortnah mit einer Coronaschutzimpfung ...

Werbung