Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Corona im AK-Land: Inzidenz nun über Landeschnitt

Von Daniel-David Pirker

Am gestrigen Donnerstag (12. August) lag die Sieben-Tages-Inzidenz noch einige Punkte unter dem Landeswert. Nun hat der Kreis Altenkirchen den Durchschnittswert von Rheinland-Pfalz deutlich überholt. Entsprechend weist das Landesuntersuchungsamt 19 Neuinfizierte aus.

Symbolfoto: Pixabay

Kreis Altenkirchen. Innerhalb eines Tages gab es offenbar einen deutlichen Anstieg der Covid-Fälle im AK-Land. Am gestrigen Donnerstag (12. August) hatte das Landesuntersuchungsamt (LUA) darüber informiert, dass sich derzeit 50 Personen mit dem Corona-Virus angesteckt haben. Dieser Wert ist nun auf 69 Fälle gestiegen (Stand: 14.10 Uhr). Mit den 19 Neuinfizierten ist die Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten auf 5018 gestiegen.

Entsprechend ist auch die Sieben-Tages-Inzidenz höher als am 12. August. Gestern wies das LUA noch einen Wert von 21,7 aus. Nun kratzt der Wert an der 35er-Marke (34,9). Damit liegt der Kreis Altenkirchen nun spürbar über den Landesdurchschnitt von 27,7.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Deutliche Unterschiede werden offenbar, wenn man sich die Inzidenzwerte nach Altersgruppen anschaut. Demnach beträgt der Wert bei den Über-60-Jährigen lediglich 7,8. Anders sieht es bei den Jüngeren aus. Das LUA weist bei der Altersgruppe zwischen 20 und 59 eine Inzidenz von 42,2 aus und bei den Unter-20-Jährigen eine Inzidenz von 58,6. (ddp)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken

Im Laufe der Nacht zum Samstag (14. August) überquerte nach einem warmen bis heißen Freitag eine schwache ...

Bunt gegen grau: Stromkästen und Kletterwand in Betzdorf neu gestaltet

Dem ein oder anderen sind die neu gestalteten Stromverteilerkästen und die farbenfrohe Kletterwand am ...

Neue Wanderbank bietet herrlichen Blick auf Derschen

Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung die heimische Natur zu erleben - und eine ...

"Von Männern und Frauen": Vortrag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Mittwoch, 8. September, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen, im Wilhelm -Boden-Saal (111), ...

Rauchmeldertag am 13. August: Kreisfeuerwehrverband hat Tipps

Der diesjährige Rauchmeldertag findet am Freitag, 13. August, statt. Sein Motto: „Nur funktionierende ...

Stadtführung mal anders: Mit GPS-Stadtführung Montabaur neu entdecken

Eine ganz besondere Variante einer Stadtführung hat sich die Stadt Montabaur überlegt. Mit einem geliehenen ...

Werbung