Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2021    

Bunt gegen grau: Stromkästen und Kletterwand in Betzdorf neu gestaltet

Dem ein oder anderen sind die neu gestalteten Stromverteilerkästen und die farbenfrohe Kletterwand am Gerberplatz sicher schon aufgefallen. Die Kästen zwischen Polizei und Hellerblick zeigen eine blühende Blumenwiese mit Biene, Schmetterling und anderen Insekten und erfreut an der stark frequentieren Friedrichstraße die Autofahrer und Fußgänger.

Symbolische Spenden-Scheckübergabe: Frank Hölzemann, Geschäftsführer von „Pro Immovo - Der Regiomakler“ (links) und Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer. (Fotos: Stadt Betzdorf)

Betzdorf. Für den Kasten am Rainchen hat das Citymanagement eine Stockente als Motiv gewählt, weil sich dieses sehr schön in das umliegende Gelände am Gewässer einfügt. „Mit dieser Gestaltungsmaßnahme wollten wir auch ein kleines Dankeschön an die Ehrenamtler der Projektgruppe ‚Anlagenpflege in der Gemeinde‘ senden, die mit viel Schweiß und Fleiß bei der der Aufwertung der Anlage mitgewirkt hat“, so Janine Horczyk und Julia Wisser von der Stadt Betzdorf.

Die Kletterwand am Gerberplatz, die nach nur wenigen Jahren schon ziemlich unansehnlich geworden war, zeigt nun eine Bergwand mit Steinbock und Murmeltieren. Inzwischen ist die Wand auch ein angesagter Selfie-Point für junge Menschen in der Stadt geworden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dass dieses Projekt überhaupt erst möglich war, ist einer Spende in Höhe von 1.000 Euro zu verdanken. Zur offiziellen Spendenübergabe trafen sich nun Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer und Frank Hölzemann, Geschäftsführer von „Pro Immovo - Der Regiomakler“ am Gerberplatz. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Weitere Artikel


Neue Wanderbank bietet herrlichen Blick auf Derschen

Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung die heimische Natur zu erleben - und eine ...

Katastrophenschutz: CDU Wissen will „Runden Tisch“

Die Christdemokraten im Wisserland fordern die Einrichtung eines „Runden Tisch“ mit allen beteiligten ...

"Künstler helfen Künstlern": Westerwälder nehmen Kunstschaffende an der Ahr in den Blick

Sieben heimische Künstler haben bei den Planungen zu ihrer zweiten Ausstellung "Kunst im Hausgarten" ...

Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken

Im Laufe der Nacht zum Samstag (14. August) überquerte nach einem warmen bis heißen Freitag eine schwache ...

Corona im AK-Land: Inzidenz nun über Landeschnitt

Am gestrigen Donnerstag (12. August) lag die Sieben-Tages-Inzidenz noch einige Punkte unter dem Landeswert. ...

"Von Männern und Frauen": Vortrag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Mittwoch, 8. September, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen, im Wilhelm -Boden-Saal (111), ...

Werbung