Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2021    

Mitarbeiter der sta-GmbH aus Hamm/Sieg spenden für Flutopfer

10.000 Euro gehen als Spende aus Hamm/Sieg an die Betroffenen der Flutkatastrophe an der Ahr: Mit einer gemeinsamen Aktion haben Belegschaft und Geschäftsführung der sta GmbH zusammengelegt, um den Wiederaufbau in der Ahrregion zu unterstützen, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet.

10.000 Euro gehen als Spende aus Hamm/Sieg an die Ahr. (Foto: Privat)

Hamm / Sieg. Seit 2015 hat die sta-GmbH eine Restcentkasse, in welche die Centbeträge der Löhne und Gehälter eingezahlt wird. Normalerweise unterstützt die Belegschaft damit soziale Einrichtungen oder in Not geratene Mitbürger aus der Region. Diesmal soll das Geld aber in die Ahr-Region fließen.

Aus der Restcentkasse wanderten 1900 Euro in den Spendentopf. Zusätzliche 300 Euro sammelten die Kollegen untereinander als freiwillige Spende. Angesichts des Engagements der Mitarbeiter haben sich die Geschäftsführer Roger Kunze und Michael Theis entschieden, den Gesamtbetrag auf 10.000 Euro aufzustocken. "Wir freuen uns", so heißt es aus dem Unternehmen, "dass wir mit einer Spende von 10.000 Euro die Opfer der Flutkatastrophe an der Ahr unterstützen können." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erster Sommergarten in Bruchertseifen: Ein erfolgreiches Format

Seit einigen Jahren gibt es leider kein Oktoberfest mehr in Bruchertseifen. Diese Lücke soll ein neues ...

Buchtipp: „Das Blutkreuz“ von Thomas Napp

Das Blutkreuz steht bei Rheinbreitbach und erinnert an ein Kind, das zu preußischer Zeit mit durchgeschnittener ...

Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf: Pastor Mohr verabschiedet sich noch 2021

Den leitenden Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf, Helmut Mohr, zieht es Ende November ...

"Der verlorene Sommer": Spiegel-Bestseller-Autor Kaminer liest auf der Glockenspitze

Der "Spiegel"-Bestsellerautor Wladimir Kaminer präsentiert sein neues Buch "Der verlorene Sommer - Deutschland ...

"Künstler helfen Künstlern": Westerwälder nehmen Kunstschaffende an der Ahr in den Blick

Sieben heimische Künstler haben bei den Planungen zu ihrer zweiten Ausstellung "Kunst im Hausgarten" ...

Katastrophenschutz: CDU Wissen will „Runden Tisch“

Die Christdemokraten im Wisserland fordern die Einrichtung eines „Runden Tisch“ mit allen beteiligten ...

Werbung