Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2021    

Mitarbeiter der sta-GmbH aus Hamm/Sieg spenden für Flutopfer

10.000 Euro gehen als Spende aus Hamm/Sieg an die Betroffenen der Flutkatastrophe an der Ahr: Mit einer gemeinsamen Aktion haben Belegschaft und Geschäftsführung der sta GmbH zusammengelegt, um den Wiederaufbau in der Ahrregion zu unterstützen, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet.

10.000 Euro gehen als Spende aus Hamm/Sieg an die Ahr. (Foto: Privat)

Hamm / Sieg. Seit 2015 hat die sta-GmbH eine Restcentkasse, in welche die Centbeträge der Löhne und Gehälter eingezahlt wird. Normalerweise unterstützt die Belegschaft damit soziale Einrichtungen oder in Not geratene Mitbürger aus der Region. Diesmal soll das Geld aber in die Ahr-Region fließen.

Aus der Restcentkasse wanderten 1900 Euro in den Spendentopf. Zusätzliche 300 Euro sammelten die Kollegen untereinander als freiwillige Spende. Angesichts des Engagements der Mitarbeiter haben sich die Geschäftsführer Roger Kunze und Michael Theis entschieden, den Gesamtbetrag auf 10.000 Euro aufzustocken. "Wir freuen uns", so heißt es aus dem Unternehmen, "dass wir mit einer Spende von 10.000 Euro die Opfer der Flutkatastrophe an der Ahr unterstützen können." (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Erster Sommergarten in Bruchertseifen: Ein erfolgreiches Format

Seit einigen Jahren gibt es leider kein Oktoberfest mehr in Bruchertseifen. Diese Lücke soll ein neues ...

Buchtipp: „Das Blutkreuz“ von Thomas Napp

Das Blutkreuz steht bei Rheinbreitbach und erinnert an ein Kind, das zu preußischer Zeit mit durchgeschnittener ...

Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf: Pastor Mohr verabschiedet sich noch 2021

Den leitenden Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf, Helmut Mohr, zieht es Ende November ...

"Der verlorene Sommer": Spiegel-Bestseller-Autor Kaminer liest auf der Glockenspitze

Der "Spiegel"-Bestsellerautor Wladimir Kaminer präsentiert sein neues Buch "Der verlorene Sommer - Deutschland ...

"Künstler helfen Künstlern": Westerwälder nehmen Kunstschaffende an der Ahr in den Blick

Sieben heimische Künstler haben bei den Planungen zu ihrer zweiten Ausstellung "Kunst im Hausgarten" ...

Katastrophenschutz: CDU Wissen will „Runden Tisch“

Die Christdemokraten im Wisserland fordern die Einrichtung eines „Runden Tisch“ mit allen beteiligten ...

Werbung