Werbung

Nachricht vom 15.08.2021    

Erster Sommergarten in Bruchertseifen: Ein erfolgreiches Format

Von Klaus Köhnen

Seit einigen Jahren gibt es leider kein Oktoberfest mehr in Bruchertseifen. Diese Lücke soll ein neues Format füllen und den Zusammenhalt im Ort fördern. Gemeinsam mit den Oktoberfestfreunden haben Tobias Link und viele Helfer diese Veranstaltung in nur drei Monaten vorbereitet und organisiert.

STREET LIFE VOICES begeisterten die Besucher (Fotos: kkö)

Bruchertseifen. Von Donnerstag (12. August) bis Sonntag (15. August) fand nun der 1. Bruchertseifener Sommergarten statt. Die Organisatoren haben, nachdem Anfang Mai die ersten Ideen für ein Fest geäußert wurden, in kurzer Zeit ein mehrtägiges Event auf die Beine gestellt. Durch die guten Kontakte der Eventagentur „MYDEARCAPTAIN“ - Tobias Link ist einer der Geschäftsführer - konnte die Planung professionell und den geltenden Regeln entsprechend ablaufen.

Ortsbürgermeister Axel Mast hierzu: „Ich habe nicht gedacht, dass es möglich sein würde, eine mehrtägige Veranstaltung so kurzfristig zu organisieren. Als wir Anfang Mai begannen Ideen zu sammeln, dachten wir noch an einen Termin im September. Ich zolle den Verantwortlichen ein großes Lob für ihr Engagement. Solch eine Veranstaltung zeigt, dass auch in kleineren Orten viel möglich ist, wenn sich viele engagieren“. Einen besonderen Dank richtete Mast an die Oktoberfestfreunde und Tobias Link.

Vielfältiges Programm
Den Auftakt zu dem viertägigen Veranstaltungsreigen gestaltete am Donnerstag (12. August), das Gitarren Duo G2. Frei nach dem Song von Reinhard Mey „Musik von Hand gemacht“ zeigten die „vielsaitigen“ Virtuosen Daniel Mockenhaupt und Armin Seibert, was mit Gitarren möglich ist. Selbst Festzeltmusik und Big Band Sound wurde den Zuschauern zu Gehör gebracht. Der Freitagabend war dann den Fans von Oktoberfesten „gewidmet“. Der „Partykracher“ Blechsauga war in Bruchertseifen zu erleben. Die vier Profimusiker bringen jeden Saal zum Kochen. Mit ihrer Interpretation der bekannten zünftigen „Wiesn Hits“ beherrschen sie das gesamte Programm der Partyklassiker. Mit viel Spielfreude und ihrem Können begeisterten sie auch in Bruchertseifen das Publikum.



Am Samstagabend war dann Street Life zu Gast. Die bekannte Formation schafft es immer wieder, mit ihrer musikalischen Bandbreite zu begeistern. „Street Life Voices“ ist die DJ-Variante. Zweistimmiger Gesang begleitet von einem hervorragenden Saxophonisten brachte die zahlreichen Besucher zum Mitsingen und zum Tanzen. Für den Sonntag musste kurzfristig ein Ersatz für den erkrankten „Zeiler“ geschaffen werden. Auch dieses Problem konnten die Organisatoren lösen.

Tobias Link und seine Mitstreiter freuen sich, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde. „Natürlich“, so Link weiter, „hatten wir das Wetter auf unserer Seite.“ Man plane vorsichtig eine Neuauflage. Da aber die Situation derzeit nicht vorhersehbar sei, soll die weitere Entwicklung abgewartet werden. Ideen für weitere Feste, so Link lachend, gebe es genug. Die Besucher jedenfalls wünschen sich, so sagten es viele, eine Wiederholung im nächsten Jahr.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Das Blutkreuz“ von Thomas Napp

Das Blutkreuz steht bei Rheinbreitbach und erinnert an ein Kind, das zu preußischer Zeit mit durchgeschnittener ...

Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf: Pastor Mohr verabschiedet sich noch 2021

Den leitenden Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf, Helmut Mohr, zieht es Ende November ...

„Vermutlich schwer verletzt“: Auto kollidiert mit dreijährigem Jungen in Herdorf

Tragischer Unfall am Sonntagmittag (15. August) in Herdorf: Ein dreijähriger Junge wurde von dem Auto ...

Mitarbeiter der sta-GmbH aus Hamm/Sieg spenden für Flutopfer

10.000 Euro gehen als Spende aus Hamm/Sieg an die Betroffenen der Flutkatastrophe an der Ahr: Mit einer ...

"Der verlorene Sommer": Spiegel-Bestseller-Autor Kaminer liest auf der Glockenspitze

Der "Spiegel"-Bestsellerautor Wladimir Kaminer präsentiert sein neues Buch "Der verlorene Sommer - Deutschland ...

"Künstler helfen Künstlern": Westerwälder nehmen Kunstschaffende an der Ahr in den Blick

Sieben heimische Künstler haben bei den Planungen zu ihrer zweiten Ausstellung "Kunst im Hausgarten" ...

Werbung