Werbung

Nachricht vom 24.12.2010    

Kindertag in der KV fand wieder großen Anklang

Der zweite interne Kindertag in der Kreisverwaltung Altenkirchen fand auch diesmal wieder großen Anklang. Während Mama und/oder Papa ihrer Arbeit nachgingen, konnte der Nachwuchs ihnen über die Schulter schauen.

Altenkirchen. Jeweils am ersten Ferientag vor Weihnachten bietet die Kreisverwaltung Altenkirchen den Kindern ihrer Beschäftigten ein besonderes Angebot, denn dann können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Nachwuchs mit zur Arbeit bringen. Während die Eltern ihrer Arbeit nachgehen können die Kinder das Arbeitsumfeld von Mama oder Papa und Bereiche der Verwaltung kennen lernen.

Das Angebot kommt gut an. Über 20 Kinder waren beim zweiten Kindertag in der Kreisverwaltung diesmal mit von der Partie. Organisiert wird der Kindertag vom Familienbüro und einigen Eltern, für die der Weihnachtsurlaub bereits begonnen hat.
Als besonderes Projekt des Kindertages in diesem Jahr erstellten die Kinder im Kreismedienzentrum ein Hörspiel mit Texten, Geräuschen und Bildern, das den Eltern, der Kreisbeigeordneten Dr. Heike Johannes und der rheinland-pfälzischen Milchkönigin Jutta Rosenstein als Überraschungsgast zum Abschluss stolz präsentiert wurde.
Foto: Kreisarchiv Altenkirchen/Rüdiger Rosen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


DLRG ersehnt Fertigstellung des neuen Freizeitbades

Die DLRG Betzdorf/Kirchen hat ihre vereinsinternen Wettkämpfe im Hallenbad in Daaden ausgerichtet. Sehnlichst ...

@coustics machten schönes Weihnachtsgeschenk

Ein vollaufgelungener Saisonabschluss für den Betzdorfer Kleinkunstverein "Die Eule". Mit der "feinen ...

"Marie, Marie der Christbaum brennt!"

Profistars aus dem Kölner Karneval sorgten mit der etwas anderen Weihnachtsshow für ein restlos begeistertes ...

„Siegperle“ genoss winterliche Krippenwanderung

Eine außergewöhnliche Jahresabschlussfahrt unternahmen auch in diesem Jahr die Kirchener "Siegperlen". ...

Scheuerfelder Schützen spenden 300 Euro an DKMS

Der Schützenverein Scherfeld zeigte sich auch während der diesjährigen Nikolausfeier wieder spendabel. ...

Werbung