Werbung

Nachricht vom 15.08.2021    

Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf: Pastor Mohr verabschiedet sich noch 2021

Den leitenden Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf, Helmut Mohr, zieht es Ende November in das Saarland. Das wurde in den Gottesdiensten am Wochenende bekanntgebenden. Seit 17 Jahren war Mohr in der Region als Pfarrer aktiv. Das sind die Gründe für seinen Abschied.

Pfarrer Helmut Mohr zieht es in das Saarland. (Foto: Archiv/tt)

Region. Pastor Helmut Mohr verlässt das AK-Land. Darüber informierte die Pfarreiengemeinschaft Betzdorf-Kirchen am Sonntag, den 15. August, auf ihrer Facebook-Seite und Website. In dem Text heißt es, dass diese Nachricht in den Gottesdiensten am Wochenende bekannt gegeben worden sei.

Der Leser erfährt auch, was die nächste Station für den Geistlichen sein wird: Zum 28. November 2021 wird Helmut Mohr neuer Pfarrverwalter mit dem Titel „Pfarrer“ in der Pfarreiengemeinschaft Beckingen im Saarland.

Seinen Wechsel begründet Helmut Mohr laut seiner Noch-Pfarrgemeinschaft mit dem Wunsch, wieder mehr in die Nähe seiner Familie zu kommen. Es sei für ihn wahrscheinlich auch die letzte Chance in seinem priesterlichen Leben, noch einmal eine neue Gemeinde zu übernehmen. Außerdem wolle er mit diesem Schritt neben seinem persönlichen Neuanfang auch den Gemeinden hier einen guten Übergang in der Gestaltung der anstehenden Aufgaben ermöglichen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

2004 übernahm Mohr die Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Wehbach und 2011 – nach Strukturveränderungen des Bistums – die neue, größte Pfarreiengemeinschaft des Dekanates Kirchen, die Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf. Seit 17 Jahren hat er somit als Pfarrer im AK-Land Dienst getan. Und nicht nur das: Zuvor war Helmut Mohr von 1994 bis 1997 Kaplan in Herdorf, Dermbach und Sassenroth.

Was sind die weiteren Perspektiven für die Pfarrgemeinschaft Kirchen-Betzdorf? Antworten dazu und nähere Informationen sollen „zu gegebener Zeit“ folgen, wie die Noch-Pfarrgemeinschaft Betzdorf-Kirchen abschließend ankündigt. (FB, ddp)



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


„Vermutlich schwer verletzt“: Auto kollidiert mit dreijährigem Jungen in Herdorf

Tragischer Unfall am Sonntagmittag (15. August) in Herdorf: Ein dreijähriger Junge wurde von dem Auto ...

Geplante Windkraftanlagen: Zoff um den Hümmerich

Beinahe 30.000 Windkraftanlagen stehen derzeit in Deutschland. Mit der Öffnung der Waldflächen als Standort ...

„Plewka & Schmedje“ berührten mit ihren Songs beim Sommer-Festival in Altenkirchen

Das war ein besonderes Konzert, an das die Besucher noch lange mit einem Lächeln zurückdenken werden. ...

Buchtipp: „Das Blutkreuz“ von Thomas Napp

Das Blutkreuz steht bei Rheinbreitbach und erinnert an ein Kind, das zu preußischer Zeit mit durchgeschnittener ...

Erster Sommergarten in Bruchertseifen: Ein erfolgreiches Format

Seit einigen Jahren gibt es leider kein Oktoberfest mehr in Bruchertseifen. Diese Lücke soll ein neues ...

Mitarbeiter der sta-GmbH aus Hamm/Sieg spenden für Flutopfer

10.000 Euro gehen als Spende aus Hamm/Sieg an die Betroffenen der Flutkatastrophe an der Ahr: Mit einer ...

Werbung