Werbung

Nachricht vom 15.08.2021    

Gleitschirmflieger in Schöneberg abgestürzt: Rettung wurde durch Höhenretter unterstützt

Von Klaus Köhnen

Sein Gleitschirm hatte sich in einer Höhe von 25 Metern verfangen: Am Sonntagnachmittag hat sich ein Gleitschirmflieger in der Nähe von Schöneberg in eine missliche Lage gebracht. Die Feuerwehr musste ihn mit Hilfe mehrerer Höhenretter aus einem Baum retten, nachdem der 59-Jährige sich nicht mehr selbst befreien konnte.

Der Gleitschirm hatte sich in großer Höhe verfangen Bilder: kkö

Schöneberg. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Sonntag gegen 13.45 Uhr die freiwilligen Feuerwehren aus Neitersen und Altenkirchen. Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnten den unglücklichen Piloten in seiner misslichen Lage schnell ausmachen, mussten sich aber zunächst einen Zugang in das dicht stehende Gebüsch schneiden. Die Einsatzleitung stellte jedoch schnell fest, dass eine Rettung mit den vorhandenen Mitteln nicht möglich war. Daraufhin wurden Höhenretter aus Köln angefordert.

Um möglichst zügig vor Ort sein zu können, wurden drei Kräfte der Höhenretter mit dem in Köln stationierten Rettungshubschrauber (Christoph Rheinland) zur Einsatzstelle gebracht. Diese hatten bereits einen Teil des notwendigen Materials dabei. Weitere Höhenretter kamen mit einem Fahrzeug zum Unglücksort. Gemeinsam mit den Kräften aus Altenkirchen und Neitersen wurde die Einsatzstelle erkundet. Dann machte sich ein Höhenretter an den Aufstieg, wobei er natürlich durch die Kollegen gesichert wurde.




Anzeige

Schließlich kam auch noch die Drehleiter der Feuerwehr zum Einsatz und gemeinsam gelang es den Einsatzkräften, den Verunglückten sicher auf den Boden zu bringen. Der 59-Jährige konnte selbständig zum Rettungswagen gehen und wurde von seiner zwischenzeitlich eingetroffenen Ehefrau begleitet.

Neben den Feuerwehren aus Altenkirchen und Neitersen, die unter Einsatzleitung von Michael Heinmann (Wehrführer Altenkirchen) standen, waren die Höhenretter aus Köln mit sechs Kräften vor Ort. Den Rettungsdienst stellte der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm, der den Regelrettungsdienst ablöste. Die Polizei Altenkirchen war mit einem Fahrzeug und zwei Beamten am Unglücksort. Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit noch nicht bekannt. (KKÖ)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Freudenberg. Die bewegende Trauerfeier für die in einem Wald bei Freudenberg ermordete 12-jährige Luise liegt eine gute Woche ...

Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert

Kreis Altenkirchen. Als vor vielen, vielen Jahren die Industrie damit begann, ein Qualitätsmanagement anhand festgelegter ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Stahlhofen am Wiesensee. Besucher des Frühlingsmarkts können Kaffee und Kuchen genießen, ein frisches Brot von der Bäckerei ...

Rund 20 Helfer engagierten sich beim Dreckwegtag in Wallmenroth

Wallmenroth. Am Mittag war der Anhänger des Bauhoftraktors mit Müll und Unrat gut gefüllt, nicht so viel wie in den vergangenen ...

18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Hachenburg. Ab 20 Uhr können die Besucher das Programm des Abends in den vielen Locations genießen. Viele unterschiedliche ...

EAM gehört zu "Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023"

Baunatal/Altenkirchen. "Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Sie bestätigt, dass sich unser langjähriges Engagement ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über die fehlende Herausforderung im Alltag

Ja, ich gebe zu, eine gewisse Pandemie-Lethargie hat mich schon länger gepackt. Mich können ja nichtmal mehr die steigenden ...

Auffahrunfall in Steineroth und gefährlicher Eingriff in Verkehr in Malberg

Steineroth/Malberg. Am Sonntag, den 15. August, krachte es auf der L 288 im Ortsbereich Steineroth. Gegen 15 musste ein 33-jähriger ...

Im Dualen Studium durchs "Traumland"

Altenkirchen. Jaqueline Hassel absolvierte nach ihrem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Kindertagesstätte ...

„Plewka & Schmedje“ berührten mit ihren Songs beim Sommer-Festival in Altenkirchen

Altenkirchen. Im Zelt wäre noch für viele Fans Platz gewesen. Doch das tat der prima Stimmung keinen Abbruch, weil das Jan ...

Geplante Windkraftanlagen: Zoff um den Hümmerich

Region. Es sind wahre Giganten, die auf dem Hümmerich oberhalb des Betzdorfer Ortsteils Dauersberg entstehen sollen. Das ...

„Vermutlich schwer verletzt“: Auto kollidiert mit dreijährigem Jungen in Herdorf

Herdorf. Nach einem Kirchenbesuch fuhr ein 68-jähriger Fahrer um 12.15 Uhr mit seinem Auto vom Parkplatz hinter der Kirche ...

Werbung