Werbung

Nachricht vom 24.12.2010    

DLRG ersehnt Fertigstellung des neuen Freizeitbades

Die DLRG Betzdorf/Kirchen hat ihre vereinsinternen Wettkämpfe im Hallenbad in Daaden ausgerichtet. Sehnlichst hofft man auf die Fertigstellung des neuen Freizeitbades auf dem Molzberg. Die Schließung es alten Bades hatte zu erheblichen Einbrüchen bei den Mitgliederzahlen gesorgt.

Betzdorf/Kirchen/Daaden. Bei der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen fanden die vereinsinternen Wettkämpfe im Hallenbad Daaden statt. Insgesamt 10 Schwimmerinnen und Schwimmer gingen an den Start.
Je nach Altersklasse mussten unterschiedliche Disziplinen absolviert werden. Gefordert wurde Flossenschwimmen, Freistilschwimmen, Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit, Hindernisschwimmen, kombiniertes Schwimmen, Retten, Retten mit Flossen. Durch die speziellen Anforderungen in den Disziplinen werden die DLRG’ler auch auf ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten als Rettungsschwimmer zum Beispiel für den Wachdienst oder die Arbeit im Zivil- und Katastrophenschutz vorbereitet.

Bei der Siegerehrung wurden folgende Platzierungen mit Urkunden und kleinen Präsenten belohnt:

Altersklasse 11/12 weiblich
Platz 1: Swantje Steup, Platz 2: Sophie Eggert

Altersklasse 13/14 weiblich:
Platz 1: Franziska Eggert

Altersklasse 13/14 männlich:
Platz 1: Robert Pfeifer

Altersklasse 15/16 weiblich:
Platz 1: Paulina Pfeifer, Platz 2: Justine Kill

Altersklasse 15/16 männlich:
Platz 1: Sören Steup



Altersklasse 17/18 weiblich:
Platz 1: Josefine Pfeifer

Altersklasse offen männlich:
Platz 1: Mathis Steup

Altersklasse offen weiblich:
Platz 1: Vivien Kill.


Bei der Siegerehrung wurde sehr deutlich, dass alle Teilnehmer, Helfer und auch die Eltern derzeit gespannt auf die Baustelle auf dem Molzberg in Kirchen schauen. Alle brennen darauf, schnellst möglich wieder im neuen Freizeitbad trainieren und Meisterschaften durchführen zu können. Das Bad auf dem Molzberg ist nun seit dem 1. November 2005 geschlossen. Die fehlende Trainingsstätte hat mit den Jahren ihre Spuren hinterlassen. Die Mitgliederzahlen gerade im Kinder- und Jugendlichenbereich sind stark eingebrochen. So konnten vor Schließung des Bades noch Vereinsmeisterschaften durchgeführt werden, bei denen 80 und mehr DLRG’ler an den Start gingen. Die Verantwortlichen bei der DLRG bereiten sich derzeit auf den Trainingsbetrieb im neuen Bad vor. Der Vorstand ist guter Hoffnung, dass sich im neuen Freizeitbad auf dem Molzberg wieder viele für das Schwimmen interessieren werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


@coustics machten schönes Weihnachtsgeschenk

Ein vollaufgelungener Saisonabschluss für den Betzdorfer Kleinkunstverein "Die Eule". Mit der "feinen ...

Schüler lernten viel zum Thema Inventur

"Praxisnah und informativ" - so lautete das Fazit einer Exkusion von Sc hülern des beruflichen Gymnasiums ...

Kindertag in der KV fand wieder großen Anklang

Der zweite interne Kindertag in der Kreisverwaltung Altenkirchen fand auch diesmal wieder großen Anklang. ...

"Marie, Marie der Christbaum brennt!"

Profistars aus dem Kölner Karneval sorgten mit der etwas anderen Weihnachtsshow für ein restlos begeistertes ...

„Siegperle“ genoss winterliche Krippenwanderung

Eine außergewöhnliche Jahresabschlussfahrt unternahmen auch in diesem Jahr die Kirchener "Siegperlen". ...

Werbung