Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2021    

Auffahrunfall in Steineroth und gefährlicher Eingriff in Verkehr in Malberg

In Steineroth erkannte ein Fahrer zu spät, dass das Auto vor ihm abbremste. Die Folge: ein Auffahrunfall. Außerdem berichtet die Polizei darüber, dass bislang Unbekannte mehrere Gullydeckel aus der Hauptstraße in Malberg aushoben hatten. Glücklicherweise bemerkte das eine Anwohnerin rechtzeitig.

Symbolfoto: Archiv

Steineroth/Malberg. Am Sonntag, den 15. August, krachte es auf der L 288 im Ortsbereich Steineroth. Gegen 15 musste ein 33-jähriger Fahrer, der in Richtung Hachenburg unterwegs war, verkehrsbedingt bremsen. Der 27-jährige Fahrer hinter ihm bemerkte dies zu spät, wodurch es zu einem Auffahrunfall kam. Es entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro an beiden Fahrzeugen.

Malberg: Gefährlicher Eingriff in Straßenverkehr

In der Sonntagnacht hoben bislang Unbekannte in der Hauptstraße von Malberg gegen 2 Uhr mehrere Gullydeckel aus und machten sich danach auf und davon. Glücklicherweise bemerkte eine Anwohnerin die Tat rechtzeitig – und setzte kurzerhand die Verschlussdeckel wieder ein. So konnte sie Schlimmeres verhindern.
Nun sucht die Polizei Betzdorf Zeugen. Diese sollen sich unter der Telefonnummer 02741/926-0 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradunfall nach Wildkollision: 16-Jähriger schwer verletzt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Abend des 13. Juli in der Nähe von Betzdorf. Ein junger Motorradfahrer ...

Auto kracht in Hauseingang: 32-Jähriger unter Drogenverdacht

In den frühen Morgenstunden des 14. Juli ereignete sich im Daadener Stadtteil Biersdorf ein spektakulärer ...

Siegstrecke gesperrt: Kreis und Kommunen ärgern sich über Kommunikationsverhalten der Deutschen Bahn

Noch vor der großen Sanierung der Siegstrecke ab Ende kommenden Jahres wird es bereits in diesem Sommer ...

Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz

Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen ...

Unfall in Betzdorf: Handy am Lenker führt zu Kollision

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, der durch die Ablenkung eines Mobiltelefons verursacht ...

Motorradunfall auf der L 278: Fahrer schwer verletzt

Auf der Landstraße 278 ereignete sich am 12. Juli ein schwerer Motorradunfall. Ein 40-jähriger Fahrer ...

Weitere Artikel


Im Dualen Studium durchs "Traumland"

Mit Jaqueline Hassel absolvierte erstmalig eine duale Studentin ihr Studium in einer Kindertagesstätte ...

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen verabschiedet Absolvierende

Zeitgleich mit dem erfolgreichen Abschluss von fünf Auszubildenden konnte die Lebenshilfe Altenkirchen ...

Neuer Flächennutzungsplan für Altenkirchen-Flammersfeld: CDU-Fraktion debattiert

Zentrales Thema der jüngsten Sitzung der CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates Altenkirchen-Flammersfeld ...

Nicole nörgelt... über die fehlende Herausforderung im Alltag

Meh. Heute war irgendwie alles 08-15. Lag aber nicht am Datum. Wie kommt es eigentlich, dass man sich ...

Gleitschirmflieger in Schöneberg abgestürzt: Rettung wurde durch Höhenretter unterstützt

Sein Gleitschirm hatte sich in einer Höhe von 25 Metern verfangen: Am Sonntagnachmittag hat sich ein ...

„Plewka & Schmedje“ berührten mit ihren Songs beim Sommer-Festival in Altenkirchen

Das war ein besonderes Konzert, an das die Besucher noch lange mit einem Lächeln zurückdenken werden. ...

Werbung