Werbung

Nachricht vom 16.08.2021    

Bach-Chor Siegen sammelt mit Benefizkonzert Spenden für Opfer der Flutkatastrophe

Ein Benefizkonzert des Bach-Chors in der Martinikirche in Siegen erzielt Spendeneinnahmen von über 5000 Euro für die Opfer der Flutkatstrophe. Die Spenden gehen an die Diakonie-Katastrophenhilfe für Opfer des Hochwassers.

Benefizkonzert des Bach-Chors Siegen. (Foto: Bach-Chor Siegen)

Siegen. Dank einer überwältigenden Spendenbereitschaft konnte der Bach-Chor Siegen bei seinem Benefizkonzert am 8. August in der Martinikirche Spendeneinnahmen von über 5000 Euro für die Opfer der Flutkatastrophe verbuchen. Beteiligt an dem Konzert unter Leitung von Peter Scholl waren neben dem Collegium vocale des Bach-Chors die Altistin Dagmar Linde sowie die Organistin und Pianistin Nina Aristova als Begleiterin des Chores und der Solistin.

Die beiden Künstlerinnen waren selbst von der Flutkatastrophe getroffen worden und hatten daraufhin die Initiative zur Veranstaltung von Benefizkonzerten ergriffen. So war das Siegener Konzert eines von mehreren anderen, in denen unter Beteiligung der beiden Künstlerinnen Spenden zugunsten der Diakonie-Katastrophenhilfe für die Opfer der Hochwasserkatastrophe gesammelt wurden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Open Air Sommer Altenkirchen: Ljodahått zu Gast auf der Glockenspitze

Am 21. August ist die norwegische Band Ljodahått zu Gast beim Open Air Sommer der Glockenspitze in Altenkirchen, ...

Kirchen: Jugendliche leisten Widerstand gegen Polizeikontrolle

Diese Personenkontrolle verlief unschön: Als am Freitagabend (13. August) Polizeibeamte die Personalien ...

Flammersfeld: Jodelnde Stimme des Sauerlandes in Wohnstätte der Lebenshilfe

Am Sonntag, 15. August, begeisterte Heidi Hedtmann die Bewohner der Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld. ...

Neuer Flächennutzungsplan für Altenkirchen-Flammersfeld: CDU-Fraktion debattiert

Zentrales Thema der jüngsten Sitzung der CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates Altenkirchen-Flammersfeld ...

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen verabschiedet Absolvierende

Zeitgleich mit dem erfolgreichen Abschluss von fünf Auszubildenden konnte die Lebenshilfe Altenkirchen ...

Im Dualen Studium durchs "Traumland"

Mit Jaqueline Hassel absolvierte erstmalig eine duale Studentin ihr Studium in einer Kindertagesstätte ...

Werbung