Werbung

Nachricht vom 16.08.2021    

Open Air Sommer Altenkirchen: Ljodahått zu Gast auf der Glockenspitze

Am 21. August ist die norwegische Band Ljodahått zu Gast beim Open Air Sommer der Glockenspitze in Altenkirchen, um die Literatur Norwegens musikalisch zum Leben zu erwecken. Karten gibt es im Vorverkauf sowie an der Abendkasse. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Zirkuszelt statt.

Die norwegische Band Ljodahått. (Foto: Kulturbüro Haus Felsenkeller)

Altenkirchen. Es ist ein verwegener Haufen, der da die Bühne betritt. Als wäre er geradewegs dem verwunschenen Zwielicht endloser skandinavischer Wälder entstiegen. Schwarzgewandete Gestalten mit Bowler Hat. Sieben Herren insgesamt, die zu ihren Instrumenten greifen, um die Literatur Norwegens musikalisch zum Leben zu erwecken.

Ljodahått, so nennt sich das Kollektiv um den Norweger Magne Håvard Brekke. Musiker, Schauspieler und Komponisten aus halb Europa, die alte wie zeitgenössische norwegische Gedichte vertont haben, von der Edda und Henrik Ibsen bis zu Tarjei Vesaas und Olav H. Hauge.

Ljodahått zeichnen sich durch eine ebenso originelle wie eigentümliche Mischung unterschiedlicher Musikstile aus. Nordische Liedformen treffen auf Folk, Jazz und Rock. Der Bandname ist gut gewählt. Denn das norwegische Wort Ljodahått steht zum einen für ein altes nordisches Versmaß, lässt sich zum anderen aber auch mit „Gesang der Trolle“ übersetzen. So hat die Musik von Ljodahått etwas Lyrisch-Schönes, manchmal gar Märchenhaftes, um im nächsten Augenblick dann ins Raue zu kippen, wild und ungehobelt zu werden.



Bei Ljodahått wird ausnahmslos auf Norwegisch gesungen. Doch auch vor internationalem Publikum spielt das schon nach wenigen Liedern keine Rolle mehr. Kurze Moderationen und an die Rückwand geworfene Projektionen in der jeweiligen Landessprache helfen dabei, die Texte zu verstehen. Vor allem aber ist es die Musik, die die Zuhörer in die Geschichten und die Poesie Norwegens geradezu hineintaucht.

Details:
Samstag 21. August
Beginn: 19 Uhr; Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 20 Euro; Abendkasse 25 Euro
Ort: Open Air Sommer Glockenspitze, Altenkirchen
Bei unbeständigem Wetter findet die Veranstaltung im Zirkuszelt statt.
Infos zur Band unter: www.ljodahatt.com/

Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de telefonisch 02681 7118 und bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Kirchen: Jugendliche leisten Widerstand gegen Polizeikontrolle

Diese Personenkontrolle verlief unschön: Als am Freitagabend (13. August) Polizeibeamte die Personalien ...

Flammersfeld: Jodelnde Stimme des Sauerlandes in Wohnstätte der Lebenshilfe

Am Sonntag, 15. August, begeisterte Heidi Hedtmann die Bewohner der Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld. ...

Wolfgang Niedecken sang und las in Engers für die Flutopfer

Im idyllischen Schlosshof des barocken Schlosses Neuwied-Engers begrüßte Innenminister Roger Lewentz ...

Bach-Chor Siegen sammelt mit Benefizkonzert Spenden für Opfer der Flutkatastrophe

Ein Benefizkonzert des Bach-Chors in der Martinikirche in Siegen erzielt Spendeneinnahmen von über 5000 ...

Neuer Flächennutzungsplan für Altenkirchen-Flammersfeld: CDU-Fraktion debattiert

Zentrales Thema der jüngsten Sitzung der CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates Altenkirchen-Flammersfeld ...

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen verabschiedet Absolvierende

Zeitgleich mit dem erfolgreichen Abschluss von fünf Auszubildenden konnte die Lebenshilfe Altenkirchen ...

Werbung