Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2021    

Flammersfeld: Jodelnde Stimme des Sauerlandes in Wohnstätte der Lebenshilfe

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag, 15. August, begeisterte Heidi Hedtmann die Bewohner der Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld. Das Konzert war der Auftakt zu einem hausinternen Sommerfest. Leider, so die Leitung, seien derzeit große gemeinsame Feierlichkeiten eher schwierig zu gestalten.

Heidi Hedtmann beim Konzert in Flammersfeld (Bild: kkö)

Flammersfeld. Die Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld wurde am Sonntag, 15. August, zum „Konzertsaal“. Die bekannte Sängerin Heidi Hedtmann besuchte die Bewohner. Flammersfeld: Die „jodelnde Stimme des Sauerlandes“, die mehrere hundert Titel beherrscht, zeigte sich angetan über den begeisterten Empfang. Die Bewohner, von denen viele in den benachtbarten Werkstätten der Lebenshilfe arbeiten, sangen die Texte mit und freuten sich sehr über die Abwechslung.

Hedtmann sagte: „Mir machen solche Konzerte sehr viel Spaß. Hier merkt man doch, dass die Menschen lange auf die Möglichkeit gewartet haben, wieder zu feiern." Die Bewohner feierten die Sängerin ein ums andere Mal mit großem Applaus. Besonders das Jodeln führte zu großer Freude, die man an den Gesichtern der Zuhörer ablesen konnte. Die Leitung der Wohnstätte versucht immer wieder Abwechslung in den Alltag zu bringen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Für viele der Besucher des Konzertes war es eine lang herbeigesehnte Abwechslung, aber die Vorfreude auf das anschließende gemeinsame Grillen konnte niemand verhehlen. Diese Feste sind immer wieder ein Highlight, so die Leitung der Wohnstätte. Nach rund einer Stunde war dann das Konzert mit Zugabe beendet. Die Künstlerin musste aber noch zahllose Autogrammwünsche erfüllen, was sie auch gerne tat. Das Grillfest war dann ein weiterer Höhepunkt.

Gemeinsame Feste, so die Leitung der Wohnstätte, fördern das Gemeinschaftsgefühl. Auch Menschen mit Handicaps hätten das Recht auf Ausgleich vom alltäglichen „Einerlei“. (kkö)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Weitere Artikel


Wolfgang Niedecken sang und las in Engers für die Flutopfer

Im idyllischen Schlosshof des barocken Schlosses Neuwied-Engers begrüßte Innenminister Roger Lewentz ...

Corona im AK-Land: 41 Neuinfektionen, Inzidenz über 40

Übers Wochenende sind die Zahlen fast sprunghaft angestiegen: Am Montag, 16. August, meldet das Kreisgesundheitsamt ...

Herdorf: Brennender Holzstapel beschäftigte 50 Feuerwehrleute

In der Nacht auf Montag, 16. August, hat es in einem Waldgebiet in Herdorf gebrannt: Ein Holzpolter war ...

Kirchen: Jugendliche leisten Widerstand gegen Polizeikontrolle

Diese Personenkontrolle verlief unschön: Als am Freitagabend (13. August) Polizeibeamte die Personalien ...

Open Air Sommer Altenkirchen: Ljodahått zu Gast auf der Glockenspitze

Am 21. August ist die norwegische Band Ljodahått zu Gast beim Open Air Sommer der Glockenspitze in Altenkirchen, ...

Bach-Chor Siegen sammelt mit Benefizkonzert Spenden für Opfer der Flutkatastrophe

Ein Benefizkonzert des Bach-Chors in der Martinikirche in Siegen erzielt Spendeneinnahmen von über 5000 ...

Werbung