Werbung

Nachricht vom 25.12.2010    

Schüler lernten viel zum Thema Inventur

"Praxisnah und informativ" - so lautete das Fazit einer Exkusion von Sc hülern des beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen in den örtlichen Rewe-XL-Markt. Dort ging es gezielt um das Thema "Inventur".

Wissen. Mit der Inventur beschäftigen sich zum Jahresende viele. So stellten sich auch Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS Wissen die Frage: "Wie läuft die Inventur eigentlich richtig?" Antworten darauf erhielten sie jetzt im örtlichen Rewe XL-Markt in Wissen. Unter der sachkundigen Leitung von Ralf Schröder und Matthias Weber (Rewe) bekamen die Teilnehmer einen Einblick in die Praxis. Dabei erfuhren sie, dass eine gute, ausführliche Vorbereitung die Mengenerfassung erheblich erleichtert. Am Regal und an Aufbauten (Foto) konnten die Schüler den Warenbestand zählen und im Anschluss daran nachvollziehen, wie die aufgenommenen Zahlen per EDV verarbeitet werden und wo diese dann wieder in der Gewinn- und Verlustrechnung auftauchen. Beeindruckt waren die Gymnasiasten von der Datenfülle: umgerechnet 36.000 DIN-A4-Seiten werden jedes Jahr elektronisch archiviert. "Sehr informativ und praxisnah - nächstes Jahr wieder" so das Fazit.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Bei Seniorenfeier in Forst für guten Zweck gespendet

Ein schönes Weihnachtsgeschenk gab es jetzt für den Kindergarten "Tausenfüßler" in Bitzen/Forst und ...

"Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht"

Christen stimmten sich in Hamm am Heiligen Abend gemeinsam in der evangelischen Kirche mit einem ökumenischen ...

Lebenshilfe stellt Freizeiten 2011 vor

Ferienfreizeiten für Erwachsene und Kinder sowie Freizeitangebote für das Jahr 2011 bietet die Lebenshilfe ...

@coustics machten schönes Weihnachtsgeschenk

Ein vollaufgelungener Saisonabschluss für den Betzdorfer Kleinkunstverein "Die Eule". Mit der "feinen ...

DLRG ersehnt Fertigstellung des neuen Freizeitbades

Die DLRG Betzdorf/Kirchen hat ihre vereinsinternen Wettkämpfe im Hallenbad in Daaden ausgerichtet. Sehnlichst ...

Werbung