Werbung

Nachricht vom 25.12.2010    

Schüler lernten viel zum Thema Inventur

"Praxisnah und informativ" - so lautete das Fazit einer Exkusion von Sc hülern des beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen in den örtlichen Rewe-XL-Markt. Dort ging es gezielt um das Thema "Inventur".

Wissen. Mit der Inventur beschäftigen sich zum Jahresende viele. So stellten sich auch Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS Wissen die Frage: "Wie läuft die Inventur eigentlich richtig?" Antworten darauf erhielten sie jetzt im örtlichen Rewe XL-Markt in Wissen. Unter der sachkundigen Leitung von Ralf Schröder und Matthias Weber (Rewe) bekamen die Teilnehmer einen Einblick in die Praxis. Dabei erfuhren sie, dass eine gute, ausführliche Vorbereitung die Mengenerfassung erheblich erleichtert. Am Regal und an Aufbauten (Foto) konnten die Schüler den Warenbestand zählen und im Anschluss daran nachvollziehen, wie die aufgenommenen Zahlen per EDV verarbeitet werden und wo diese dann wieder in der Gewinn- und Verlustrechnung auftauchen. Beeindruckt waren die Gymnasiasten von der Datenfülle: umgerechnet 36.000 DIN-A4-Seiten werden jedes Jahr elektronisch archiviert. "Sehr informativ und praxisnah - nächstes Jahr wieder" so das Fazit.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Bei Seniorenfeier in Forst für guten Zweck gespendet

Ein schönes Weihnachtsgeschenk gab es jetzt für den Kindergarten "Tausenfüßler" in Bitzen/Forst und ...

"Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht"

Christen stimmten sich in Hamm am Heiligen Abend gemeinsam in der evangelischen Kirche mit einem ökumenischen ...

Lebenshilfe stellt Freizeiten 2011 vor

Ferienfreizeiten für Erwachsene und Kinder sowie Freizeitangebote für das Jahr 2011 bietet die Lebenshilfe ...

@coustics machten schönes Weihnachtsgeschenk

Ein vollaufgelungener Saisonabschluss für den Betzdorfer Kleinkunstverein "Die Eule". Mit der "feinen ...

DLRG ersehnt Fertigstellung des neuen Freizeitbades

Die DLRG Betzdorf/Kirchen hat ihre vereinsinternen Wettkämpfe im Hallenbad in Daaden ausgerichtet. Sehnlichst ...

Werbung