Werbung

Nachricht vom 16.08.2021    

Herdorf: Brennender Holzstapel beschäftigte 50 Feuerwehrleute

In der Nacht auf Montag, 16. August, hat es in einem Waldgebiet in Herdorf gebrannt: Ein Holzpolter war in Brand geraten. Ein aufmerksamer Bürger bemerkte den Feuerschein und wählte den Notruf.

Der brennende Holzstapel bei Herdorf beschäftigte in der Nacht zum Montag 50 Feuerwehrleute. (Fotos: Feuerwehr Herdorf)

Herdorf. Die Kräfte der Feuerwehr Herdorf konnten den Brand schnell lokalisieren, aber um eine ausreichende Wassermenge für die Löscharbeiten durch sogenannten „Pendelverkehr“ an die Einsatzstelle befördern zu können, mussten noch Tanklöschfahrzeuge aus Daaden, Betzdorf, Kirchen und Neunkirchen-Salchendorf nachgefordert werden.

Auch ein Bagger des Daadener Bauhofs wurde hinzugeholt. Dieser zog die Stämme auseinander, damit die Feuerwehrleute vor Ort die Glutnester final löschen konnten. Rund 50 Einsatzkräfte befanden sich für 3,5 Stunden im Einsatz. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Wissen: Verkehrsunfall mit anschließender Flucht

Am Sonntag, 15. August, vermutlich gegen 05:00 Uhr ereignete sich in Wissen-Schönstein im Einmündungsbereich ...

Auch ein Landwirt hat das Recht, Geld zu verdienen

Bundesministerin Julia Klöckner besuchte beinahe spontan in Helmenzen den Vorzeigebauernhof der Familie ...

Erster Raiffeisentriathlon in Hamm war eine sportliche Herausforderung

Das Organisationsteam um Hans-Christian Mager von United Teams Rhein-Neckar hatte die Streckenführungen ...

Corona im AK-Land: 41 Neuinfektionen, Inzidenz über 40

Übers Wochenende sind die Zahlen fast sprunghaft angestiegen: Am Montag, 16. August, meldet das Kreisgesundheitsamt ...

Wolfgang Niedecken sang und las in Engers für die Flutopfer

Im idyllischen Schlosshof des barocken Schlosses Neuwied-Engers begrüßte Innenminister Roger Lewentz ...

Flammersfeld: Jodelnde Stimme des Sauerlandes in Wohnstätte der Lebenshilfe

Am Sonntag, 15. August, begeisterte Heidi Hedtmann die Bewohner der Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld. ...

Werbung