Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2021    

SPD Alsdorf: Bei Vermeidung von Corona-Infektionen in Kita unterstützen

Die Gemeinde Alsdorf soll in der Kita „Haus Sonnenschein“ die Bedingungen optimieren, um Kinder und Erzieher bestmöglich bei der Vermeidung von Corona-Infektionen zu unterstützen. Das fordert die SPD-Fraktion im Gemeinderat. Deshalb fordern die Sozialdemokraten, dass im Bauausschuss über Förderungsmöglichkeiten von entsprechenden Maßnahmen beraten werden soll.

Symbolfoto: Pixabay

Alsdorf. Die Ortsgemeinde Alsdorf ist Trägerin der Kindertagesstätte „Haus Sonnenschein“, bei der in zwei Gruppen über 50 Kinder von etwa acht Erziehern betreut werden. Aus Sicht der SPD-Fraktion sollte die Ortsgemeinde daher die Rahmenbedingungen optimieren, um diese Personen bestmöglich bei der Vermeidung von Corona-Infektionen zu unterstützen.

Vor diesem Hintergrund beantragt die SPD-Fraktion, kurzfristig im Rahmen einer Sitzung des Bauausschusses über die Möglichkeiten zur Förderung von Maßnahmen in der Kindertagesstätte „Haus Sonnenschein“ zu informieren und bei technischer und finanzieller Realisierbarkeit sinnvolle Maßnahmen, vor allem Lüftungskonzepte, rasch umzusetzen.

Hintergrund:
In den letzten Monaten sind aus Sicht der Sozialdemokraten das Infektionsgeschehen bei Kindern und Jugendlichen und die Möglichkeiten, darauf einzuwirken, verstärkt diskutiert worden. Das betreffe beispielsweise auch sinnvolle Maßnahmen in Schulen und Kindergärten, die zum Schutz der Kinder, ihrer Kontaktpersonen und der Mitarbeiter ergriffen werden sollten.



Mittlerweile gebe es eine veränderte technische Einschätzung von Lüftungskonzepten durch das Umweltbundesamt sowie optimierte Fördermöglichkeiten von Bund und Land. Damit sollen beispielsweise auch mobile Lüftungskonzepte oder sonstige Hygienemaßnahmen vor Ort unterstützt und deren Umsetzung erleichtert werden. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Weitere Artikel


Menschenkickerturnier in Mörsbach hilft Flutopfern

Bislang vor allem bekannt durch die Ausrichtung des Triathlons „MörsbachMän“, der am Wochenende schon ...

Neue Patientenfürsprecherin im Krankenhaus Dierdorf

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat eine neue Patientenfürsprecherin für den Standort ...

Altenkirchener Afghanistan-Stiftung will trotz Taliban-Sieg Arbeit fortsetzen

Die Machtergreifung der Taliban in Afghanistan hat die Länder, die rund zwei Jahrzehnte lang am Hindukusch ...

Altenkirchener Spendenlauf für die Flutopfer brachte 4.547 Euro

Am 31. Juli und 1. August 2021 veranstaltete der Sportverein MaJu SRL United aus Altenkirchen einen Spendenlauf ...

Der Verein FSG-NW veranstaltet Bouleturnier in Brachbach

Boule beziehungsweise Petanque, dieses bei unseren französischen Nachbarn so weitverbreitete und beliebte ...

Werbung