Werbung

Region |


Nachricht vom 27.12.2010    

Lebenshilfe stellt Freizeiten 2011 vor

Ferienfreizeiten für Erwachsene und Kinder sowie Freizeitangebote für das Jahr 2011 bietet die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen an. Das Programm umfasst auch Kinderbetreuungen während der Schulferien und Freizeitgruppen. Das neue Angebot ist in einem Prospekt zusammengestellt und bei den Lebenshilfe-Einrichtungen erhältlich.

Kreis Altenkirchen. Die Lebenshilfe im Landkreis legt zu Jahresbeginn ihre Planungen für die Ferienfreizeiten 2011 in einem Prospekt vor. Darin sind alle Reiseziele der Einrichtungen aufgenommen und beschrieben. Die Beschreibung der Aktivitäten und der Unterkünfte bereiten schon jetzt Freude auf die kommenden Aktivitäten. Außerdem gibt das Prospekt einen Überblick über ehrenamtlich begleitete Freizeitangebote, wie bspw. das Kegeln, sowie Ausflüge für Familien mit kleinen Kindern und für Erwachsene und Treffs für Eltern und Familien.

Die Lebenshilfe bietet für Erwachsene Freizeiten zu 21 unterschiedlichen Zielen an, darunter Freizeiten an die Nord- und Ostsee, in den Hunsrück, aber auch nach Frankreich, Holland, Portugal oder Korsika, die der Verein wie jedes Jahr mit einem Betrag von bis zu 40.000 Euro unterstützt.

Auch bietet die Lebenshilfe in den Oster- und Herbstferien wieder Ferienfreizeiten für Schulkinder an, und zwar eine Reiterfreizeit und eine Freizeit nach Kell am See im Hunsrück. Des Weiteren werden Kinderbetreuungen für Schulkinder in den Sommerferien angeboten. Gerade Eltern von Schulkindern, die häufig nicht mit ihren Kindern in den Urlaub fahren können, haben einen hohen Bedarf angemeldet.



Mit einer Krabbelgruppe, Sportgruppen und einer "Zirkusgruppe" erweitert die Lebenshilfe ihr Angebot für die Kleinsten. Außerdem sind Treffs für Eltern und Familien im Programm, um einen Austausch und gegenseitige Unterstützung zu ermöglichen. Ausflüge für junge Familien und Erwachsene, sowie Freizeitgruppen für Erwachsene werden nach wie vor angeboten.

Die Lebenshilfe hofft, mit ihrem Freizeitprogramm möglichst vielen behinderten Menschen schöne und erholsame Urlaubstage, Abwechslung und Geselligkeit anzubieten. Gleichzeitig ist das Ziel der Lebenshilfe die Entlastung der Angehörigen bei der Pflege und Betreuung. Für Rückfragen stehen Sonja Flesch-Brinkmann (02681/98302115) für die Freizeitenangebote für Erwachsene und Christel Krahm (02742/932539) für Ferienfreizeiten und Schulkinderbetreuungen für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Interessierte fordern sich gerne die Freizeitbroschüre telefonisch an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Ski und Rodel unter idealen Bedingungen

Die Herzen der Wintersportfans schlagen in diesen Tagen höher, soviel Schnee und ideale Sportbedingungen ...

Neue Ansprechpartner für Kriegsopfer

Die Aufgaben im Rahmen der sozialen Entschädigung von Kriegsopfern und ihren Hinterbliebenen und für ...

Typisierungsaktion für an Leukämie erkrankte Landrätin

Landrat Michael Lieber und das DRK beteiligen sich an einer Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankte ...

"Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht"

Christen stimmten sich in Hamm am Heiligen Abend gemeinsam in der evangelischen Kirche mit einem ökumenischen ...

Bei Seniorenfeier in Forst für guten Zweck gespendet

Ein schönes Weihnachtsgeschenk gab es jetzt für den Kindergarten "Tausenfüßler" in Bitzen/Forst und ...

Schüler lernten viel zum Thema Inventur

"Praxisnah und informativ" - so lautete das Fazit einer Exkusion von Sc hülern des beruflichen Gymnasiums ...

Werbung