Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Neue Patientenfürsprecherin im Krankenhaus Dierdorf

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat eine neue Patientenfürsprecherin für den Standort Dierdorf: Ursula Martain aus Hardt hat das Amt übernommen. Ihre Vorgängerin Alexandrine Reuter aus Großmaischeid wurde verabschiedet.

Blumen gab es für Alexandrine Reuter (re.), die scheidende Patientenfürsprecherin für Dierdorf und für ihre Nachfolgerin Ursula Martain (li). Überreicht wurden sie von der KHDS-Krankenhausleitung (v.l.n.r.): Pflegedirektorin Sabine Schmalebach, stv. Geschäftsführer Jörg Geenen, Geschäftsführer Guido Wernert und dem ärztlichen Direktor Dr. Reinhold Ostwald. Foto: privat

Dierdorf. Im Konferenzraum des Krankenhauses gab es eine kleine, coronakonforme Feierstunde. Der KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert betonte, wie sehr den beiden Patientenfürsprechern, Alexandrine Reuter (Standort Dierdorf) und Wilfried Göbler (Standort Selters) für deren ehrenamtlich ausgeübte Tätigkeit zu danken sei. Er zeigte neben dem Dank auch großes Verständnis dafür, dass Alexandrine Reuter ihr Amt aus privaten Gründen niederlegt und begrüßte Ursula Martain. Sie kennt das KHDS bestens, denn als Mitglied der großen Krankenhaus-Familie hat sie bis 2008 - zunächst als Krankenschwester, dann als Pflegedirektorin für die Klinik gearbeitet.

„Sie geben unserem Haus das menschliche Antlitz, das auch in unseren Leitsätzen betont wird“, lobte Guido Wernert. Auf die Frage, in welcher Rolle sie sich selbst sieht, antwortete die neue Patientenfürsprecherin: „Ich sehe meine Aufgabe gewissermaßen darin, für die Patienten und die Krankenhausmitarbeiter als Ombudsfrau zu wirken“. Als Ansprechpartnerin will sie so oft als möglich zur Verfügung stehen, dies ist bei ihren noch festzulegenden Sprechtagen im Krankenhaus sowie unter ihrer privaten Telefonnummer (02661/4719) und Mailadresse (humartain@online.de) möglich.
(PM)





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Afghanistan-Stiftung will trotz Taliban-Sieg Arbeit fortsetzen

Die Machtergreifung der Taliban in Afghanistan hat die Länder, die rund zwei Jahrzehnte lang am Hindukusch ...

Westerwald-Tipp: Der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid

Absolute Wellness für die Füße ist der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid. Mit mehr als zehn verschiedenen ...

Baby-Lounge der Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes Betzdorf

Laut einer Pressemitteilung des Caritasverbandes Betzdorf, ist es ab Dienstag, 17. August 2021 kann die ...

Menschenkickerturnier in Mörsbach hilft Flutopfern

Bislang vor allem bekannt durch die Ausrichtung des Triathlons „MörsbachMän“, der am Wochenende schon ...

SPD Alsdorf: Bei Vermeidung von Corona-Infektionen in Kita unterstützen

Die Gemeinde Alsdorf soll in der Kita „Haus Sonnenschein“ die Bedingungen optimieren, um Kinder und Erzieher ...

Altenkirchener Spendenlauf für die Flutopfer brachte 4.547 Euro

Am 31. Juli und 1. August 2021 veranstaltete der Sportverein MaJu SRL United aus Altenkirchen einen Spendenlauf ...

Werbung