Werbung

Nachricht vom 28.12.2010    

Neue Ansprechpartner für Kriegsopfer

Die Aufgaben im Rahmen der sozialen Entschädigung von Kriegsopfern und ihren Hinterbliebenen und für die finanzielle Absicherung von Wehrdienstleistende werden ab dem 1. Januar von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz übernommen.

Kreis Altenkirchen. Zu Beginn des nächsten Jahres treten wichtige Zuständigkeitsänderungen bei der sozialen Entschädigung von Kriegsopfern und ihren Hinterbliebenen (Kriegsopferfürsorge) und bei der finanziellen Absicherung von Wehrdienstleistenden (Unterhaltssicherungsgesetz) in Kraft. Mit Wirkung vom 1. Januar 2011 werden diese Aufgaben bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz zentralisiert, die dann für alle Leistungsberechtigten im nördlichen Rheinland-Pfalz zuständig sein wird. Entsprechende Anträge sind daher künftig nicht mehr bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, sondern bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz zu stellen.
Die Neuregelung hatte der Landtag im Rahmen der Verwaltungsreform beschlossen, weil die Anzahl der Leistungsberechtigten in den letzten Jahren stark zurückgegangen war und durch die Zentralisierung eine wirtschaftlichere und kostengünstigere Aufgabenerfüllung ermöglicht wird.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Typisierungsaktion für an Leukämie erkrankte Landrätin

Landrat Michael Lieber und das DRK beteiligen sich an einer Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankte ...

Neue pädagogische Leitung im Kreismedienzentrum

Das Kreismedienzentrum in Altenkirchen hat eine neue pädagogische Leitung. Nach einer längeren Vakanz ...

Klöckner warnt vor falschen Rechnungen an Landwirte

Achtung Landwirte: Die parlamentarische Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner warnt ...

Ski und Rodel unter idealen Bedingungen

Die Herzen der Wintersportfans schlagen in diesen Tagen höher, soviel Schnee und ideale Sportbedingungen ...

Lebenshilfe stellt Freizeiten 2011 vor

Ferienfreizeiten für Erwachsene und Kinder sowie Freizeitangebote für das Jahr 2011 bietet die Lebenshilfe ...

"Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht"

Christen stimmten sich in Hamm am Heiligen Abend gemeinsam in der evangelischen Kirche mit einem ökumenischen ...

Werbung