Werbung

Nachricht vom 29.12.2010    

Typisierungsaktion für an Leukämie erkrankte Landrätin

Landrat Michael Lieber und das DRK beteiligen sich an einer Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankte Bad Dürckheimer Landrätin Sabine Röhl.

Kreis Altenkirchen. Nachdem weltweit rund 14 Millionen Dateien von möglichen Stammzellenspendern durchsucht wurden, musste Landrätin Sabine Röhl nun erfahren: Kein "Genetischer Zwilling" dabei. "Das ist offenbar wie Lotto spielen", äußerte sich die an einer Leukämieart erkrankte 53-jährige Politikerin enttäuscht. Der Landkreistag Rheinland-Pfalz in Mainz hat nun gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz eine neue Initiative gestartet.

Landesweit wird jetzt dazu aufgerufen, Blutspendetermine des Deutschen Roten Kreuzes oder andere Angebote zu nutzen und sich zum Zwecke der Typisierung 5 Milliliter Blut entnehmen zu lassen.

In Grünstadt wurde der erste kleine Schritt gemacht: DRK und Kreisverwaltung riefen die Bevölkerung zum Blutspenden und zur Typisierung erfolgreich auf. Mehr als 200 potenzielle Spender folgten diesem Aufruf.

Auch Landrat Michael Lieber möchte diese Aktion mit dem DRK unterstützen und bittet alle Mitbürgerinnen und Mitbürger Blut zu spenden und sich typisieren zu lassen. Dies können alle Menschen im Alter zwischen 18 und 55 Jahren tun.
Blut spenden und sich typisieren lassen kann man in unserer Region:
Elkenroth Freitag, 14. Januar, 16.30 bis 20.30 Uhr, Bürgerhaus, Kirchstraße; Katzwinkel, Freitag, 14. Januar, 17 bis 20 Uhr, Glück-Auf-Halle, Barbarastraße. Eine erste Typisierung hat schon kurz vor Weihnachten in der Betzdorfer Stadthalle stattgefunden.



Nachdem der Blutspendedienst die Proben gezogen hat, übernimmt die gemeinnützige "Westdeutsche Spender-Zentrale" (WSZE) die weitere medizinische Auswertung. Auch die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz hat sich in die Aktion eingeklinkt.

Die Kooperationspartner wollen für die möglichen Spender die Hürden möglichst niedrig hängen. Da die Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen, werden auch Spender und Sponsoren gesucht, um die potenziellen Spender vom finanziellen Aufwand zu entlasten.

Der Präsident des DRK-Landesverbandes, Neuwieds Landrat Rainer Kaul ergänzt: "Unser Ziel ist es, einen genetischen Zwilling für Sabine Röhl zu finden. Die Aktion hilft gleichzeitig aber auch allen anderen Erkrankten. Denn mit der aktiven Teilnahme an der Typisierung erhöht sich nicht nur für die Landrätin, sondern für viele schwerkranke Menschen die Chance auf Heilung und Rettung des Lebens."

Wer nur mit Geld mithelfen will, die Typisierungsaktion für Landrätin Sabine Röhl und weltweit viele Patienten zu unterstützen, kann seine Spende an die West-LB in Dortmund einzahlen auf die Konto-Nummer 4 444 444 (BLZ 440 500 00). Dabei ist unbedingt das Kennwort "Sabine Röhl und andere" anzugeben, damit der Spendenbetrag richtig zugeordnet werden kann.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Neue pädagogische Leitung im Kreismedienzentrum

Das Kreismedienzentrum in Altenkirchen hat eine neue pädagogische Leitung. Nach einer längeren Vakanz ...

Klöckner warnt vor falschen Rechnungen an Landwirte

Achtung Landwirte: Die parlamentarische Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner warnt ...

Sternsinger sind unterwegs und sammeln

"Kinder zeigen Stärke" - unter diesem Motto steht die 53. Sternsingeraktion in diesem Jahr. Überall ...

Neue Ansprechpartner für Kriegsopfer

Die Aufgaben im Rahmen der sozialen Entschädigung von Kriegsopfern und ihren Hinterbliebenen und für ...

Ski und Rodel unter idealen Bedingungen

Die Herzen der Wintersportfans schlagen in diesen Tagen höher, soviel Schnee und ideale Sportbedingungen ...

Lebenshilfe stellt Freizeiten 2011 vor

Ferienfreizeiten für Erwachsene und Kinder sowie Freizeitangebote für das Jahr 2011 bietet die Lebenshilfe ...

Werbung