Werbung

Region |


Nachricht vom 29.12.2010    

Klöckner warnt vor falschen Rechnungen an Landwirte

Achtung Landwirte: Die parlamentarische Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner warnt vor gefälschten Rechnungen, die derzeit an landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland verschickt werden. Betroffen sind davon offenbar vor allem Empfänger von EU-Agrarzahlungen. Der dringende Rat: Keinesfalls Geld überweisen.

Region. Die Parlamentarische Staatssekretärin und CDU-Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner warnt vor gefälschten Rechnungen, die derzeit an landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland verschickt werden. In den gefälschten Briefen werden einzelne Betriebe im Namen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) aufge fordert, Geldbeträge an einen fiktiven
"Klimawandel-Entschädigungsfonds" (genannt: "KLEF") zu überweisen. Der Fonds ist eine Erfindung - er existiert ebenso wenig wie die Berliner Postadresse des angeblichen Absenders. Die CDU-Landesvorsitzende rät betroffenen Betrieben und Landwirten, nicht auf diese Schreiben zu reagieren und keinesfalls Geld zu überweisen. Wer der Urheber der falschen Rechnungen ist, die offenbar in betrügerischer Absicht erstellt worden sind, wird derzeit versucht zu ermitteln, so Klöckner. Die BLE hat Strafanzeige erstattet.
Die Schreiben mit dem Titel "Ihre Beitragszahlung KLEF" sind offenbar gezielt an Empfänger von EU-Agrarzahlungen gerichtet.
Für die fingierte Zahlungs-Aufforderung wurde rechtswidrig das Logo der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung verwendet. Den Schreiben liegt zudem ein entsprechender Überweisungsträger bei. Die darauf angegebene Bankverbindung ist ebenso falsch wie der übrige Inhalt des Schreibens.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Weitere Artikel


Sternsinger sind unterwegs und sammeln

"Kinder zeigen Stärke" - unter diesem Motto steht die 53. Sternsingeraktion in diesem Jahr. Überall ...

MGV "Knappenchor" Katzwinkel aufgelöst

Nach 106 Jahren Vereinsleben im Dorf und mit viel Freude für den Chorgesang und die Bergmannstradition ...

Rüddel: Schnelles Internet für AK-Land lebenswichtig

Unerlässlich für den Kreis Altenkirchen ist ein schnelles Internet. Das hat jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Neue pädagogische Leitung im Kreismedienzentrum

Das Kreismedienzentrum in Altenkirchen hat eine neue pädagogische Leitung. Nach einer längeren Vakanz ...

Typisierungsaktion für an Leukämie erkrankte Landrätin

Landrat Michael Lieber und das DRK beteiligen sich an einer Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankte ...

Neue Ansprechpartner für Kriegsopfer

Die Aufgaben im Rahmen der sozialen Entschädigung von Kriegsopfern und ihren Hinterbliebenen und für ...

Werbung