Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

SV Leuzbach-Bergenhausen feiert "kleines Schützenfest"

In den letzten zwei Jahren konnte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen kein Schützenfest feiern. Nun soll am Sonntag, 29. August, ein "kleines Schützenfest" stattfinden, soweit die Corona-Rahmenbedingungen dies zulassen. Die Planungen laufen jedenfalls auf Hochtouren.

(Logo: SV Leuzbach-Bergenhausen)

Altenkirchen. Es gibt viele Gründe zu einem „kleinen Schützenfest“ einzuladen. Anfangen kann man damit, so finden die Schützen, dass man sich nun schon seit 15 Monaten nicht zum Feiern treffen konnte und somit die sozialen Kontakte fehlen.

Darüber hinaus hat sich rund um und im Schützenhaus einiges verändert. Der Vorplatz ist erneuert worden. Die Heizung- und die Sanitäranlage wurden komplett erneuert und der Sanitärbereich ist nun barrierefrei zu erreichen.

Aber es soll nicht im Schützenhaus, sondern davor gefeiert werden. Es werden Zelte aufgestellt, damit die Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Verpflegung erfolgt über die eigene „Feldküche“, welche Leckereien darbieten wird. Zum Nachmittagskaffee gibt es Kaffee und Kuchen. Für die Kinder steht eine große Hüpfburg zur Verfügung. 20 Vereinsmitglieder werden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Für die musikalische Unterhaltung werden das Siegtaler Bläserchor Dattenfeld und DJ Torsten sorgen. Das Highlight für den Nachmittag wird sein, dass jedes Vereinsmitglied, welches über 16 Jahre alt ist, beim Vogelschießen für Jedermann teilnehmen kann. Das Ziel ist es, einen Tageskönig zu ermitteln. Alleine der Nervenkitzel, wenn es dem Ende zugeht und der Vogel so langsam zu fallen droht, ist es doch schon wert, dass möglichst viele Anwärter Schlange stehen sollten.



Vorgesehen ist dieses kleine Schützenfest für Sonntag, 29. August, ab 11 Uhr auf dem Festplatz vor dem Schützenhaus und es wird darum gebeten, dass die Schützen in Uniform erscheinen.
Sofern sich jemand schon vorher in Feierlaune bringen möchte, besteht die Möglichkeit am Vortag, also Samstag, 28. August, ab 19 Uhr zu einem Umtrunk und Imbiss an die gleiche Stelle zu kommen. Hier wird – ähnlich wie freitags vor einem "großen" Schützenfest – locker zusammengesessen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Kita "Villa Kunterbunt" gewinnt Jolinchen-Malwettbewerb

Kürzlich überraschte Jolinchen, das bekannte AOK-Drachenkind, die Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" ...

Daaden: Schwerer Unfall auf der L285, zwei Leichtverletzte

Gegen 15 Uhr am Mittwochnachmittag, 18. August, passierte auf der L285 zwischen Daaden und Herdorf ein ...

IHK treibt Digitalisierungsschub für die Wirtschaft voran

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz startet ein digitales Service-Portal für Rheinland-Pfalz: ...

Neustart der Horhausener Seniorenakademie war ein voller Erfolg

Auf eine Zeitreise zur Getreideernte etwa 70 Jahre zurück entführte Heimatkundler Albert Schäfer (Willroth) ...

Steigende Infektionen in Kreis AK: Impfen weiterhin ohne Anmeldung möglich

Angesichts der derzeit steigenden Infektionen weist die Kreisverwaltung Altenkirchen – auch mit Blick ...

Inzidenz nun bei 65,2 im Kreis AK – Einschränkungen ab Freitag, 20. August

Nach dem sprunghaften Anstieg der Corona-Infektionen am Wochenende liegt die Sieben-Tages-Inzidenz nun ...

Werbung