Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2021    

Unbekannte beschädigen Holzvollernter in Emmerzhausen – 60.000 Euro Schaden

In einem Waldbereich in Emmerzhausen kam es zu an einem Holzvollernter zu Diebstählen und Beschädigungen. Der Eigentümer beziffert den Gesamtschaden auf rund 60.000 Euro. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu der Tat.

Foto: Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Emmerzhausen. Zwischen Dienstag, 17. August, (15 Uhr) und Mittwoch, 18. August, (8 Uhr) gelangten bisher Unbekannte in die Fahrerkabine eines Holzvollernter (John Deere- Harvester), der in einem Waldbereich in Emmerzhausen abgestellt war. Daraufhin starteten sie die Maschine und entwendeten das Motorsteuergerät und Bedienungselemente, indem die Kabelstränge durchtrennten.

Weiterhin demontierten die Täter sechs LED-Scheinwerfer vom Fahrzeugdach und nahmen diese mit. Da der Harvester zu diesem Zeitpunkt ohne Kühlflüssigkeit war, ist durch das Starten des Motors, ein nicht unerheblicher Motorschaden entstanden.

Der Eigentümer beziffert den Gesamtsachschaden auf rund 60.000 Euro. Wer Hinweise geben kann zu Personen oder verdächtigen Beobachtungen im Waldbereich beziehungsweise am Standort des Holzvollernters wird gebeten sich bei der Polizei Betzdorf oder den Polizeibezirksdienst Daaden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bürgermeister lobt ehrenamtliches Engagement für die Umwelt

Am 17. August empfing Bürgermeister Fred Jüngerich den ehrenamtlichen Müllsammler Edwin Hess. In einem ...

Kinderpornographie und Bedrohung: Zwei Termine vor dem Amtsgericht Altenkirchen geplatzt

Es geht um den Erwerb und Besitz von kinderpornografischen Fotos und einen Fall von massiver Bedrohung ...

Online-Vorträge „vhs.wissen live“: Der Blick geht nach Italien

Die Online-Vortragsreihe „vhs.wissen live“ geht weiter. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ...

Waldbaden in Kirchen: "Spüre die Magie Deiner Sinne"

Am Sonntag, den 5. September, findet in Kirchen ein geführter Waldbade-Spaziergang statt. Gemeinsam mit ...

IHK treibt Digitalisierungsschub für die Wirtschaft voran

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz startet ein digitales Service-Portal für Rheinland-Pfalz: ...

Daaden: Schwerer Unfall auf der L285, zwei Leichtverletzte

Gegen 15 Uhr am Mittwochnachmittag, 18. August, passierte auf der L285 zwischen Daaden und Herdorf ein ...

Werbung