Werbung

Nachricht vom 30.12.2010    

Rüddel: Schnelles Internet für AK-Land lebenswichtig

Unerlässlich für den Kreis Altenkirchen ist ein schnelles Internet. Das hat jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Presseerkärung nochmals bekräftigt. Schließlich gehe es um Lebensqualität und Arbeitsplätze.

Kreis Altenkirchen. "Für den Landkreis Altenkirchen ist es unerlässlich, dass schnelles Internet flächendeckend sichergestellt wird. Denn dies bedeutet gleichermaßen Lebensqualität und auch Arbeitsplätze. Die Vernetzung von Initiativen auf kommunaler Ebene sowie auf Landes- und Bundesebene ist hier enorm wichtig", so der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung.

Es vergehe kaum eine Woche, in der Rüddel nicht von Bürgern, Bürgermeistern oder Firmen aus seinem Wahlkreis auf das Thema "Schnelles Internet/DSL/Breitband" angesprochen werde. Der Abgeordnete nimmt dieses Thema sehr ernst: "Es darf nicht sein, dass Menschen und Betriebe wegen unzureichenden Internetsaus der Region abwandern." Dabei zeigten vielseitigen Maßnahmen der Bundesregierung zum Breitbandausbau nun Wirkung. Demnach sollten selbst in dünnbesiedelten Gebieten die letzten "weißen Flecken" verschwinden, dann werde breitbandiges Internet überall in Deutschland zur Verfügung stehen.

Die bestehenden Programme unterstützten die Kommunen im Wesentlichen bei der Förderung von Machbarkeitsstudien und Beratungsleistungen, der Realisierung einer Breitbandversorgung oder eines lokalen Breitbandnetzes, sowie der Verlegung von Leerrohren, die für Breitbandinfrastruktur genutzt werden können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Die Bundesregierung strebt in einem zweiten Schritt an, dass bis 2014 auch 75 Prozent der Haushalte mit VDSL mit einer Bandbreite von mindestens 50 Megabit pro Sekunde versorgt werden, die noch eine unzureichende Breitbandabdeckung aufweisen", so der CDU-Bundestagsabgeordnete.

Deutschland habe inzwischen alle großen Flächenländer wie Frankreich, England, Spanien und Italien beim Breitbandwachstum überholt und liege weit über dem europäischen Durchschnitt. Bereits Ende 2009 nutzten 60 Prozent der Haushalte einen Breitbandanschluss. Bis Ende 2010 standen laut Rüddel Fördermittel von Bund und Ländern, in Höhe von 243 Millionen Euro bereit.
Allen öffentlichen Förderprogrammen zur Verbesserung der Breitbandversorgung liege das Prinzip zu Grunde, dort zu fördern, wo ausreichende Marktlösungen für den jeweiligen Bedarf bei den gegebenen wirtschaftlichen, infrastrukturellen und topographischen Gegebenheiten nicht zustande kommen. "Und da gilt insbesondere eben auch für den Kreis Altenkirchen: Wer gesellschaftlich und wirtschaftlich erfolgreich am Leben teilhaben will, für den ist in der heutigen Zeit schnelles Internet unverzichtbar", so Rüddel.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Politischer Neujahrsempfang mit Ministerpräsident Kurt Beck

Ministerpräsident Kurt Beck kommt am 7. Januar zum politischen Neujahrsempfang nach Wissen. Dort wird ...

Jeder Mitarbeiter hat seine ganz eigene Geschichte

Die Westerwald Bank ehrte verdiente Kollegen, die seit Jahr und Tag das Unternehmen mit prägen. Dabei ...

Winterwanderung der Schützen machte Spaß

Ungewöhnliche Schneehöhen und eisige Kälte konnte die 35. Winterwanderung des Schützenvereins Wissen ...

MGV "Knappenchor" Katzwinkel aufgelöst

Nach 106 Jahren Vereinsleben im Dorf und mit viel Freude für den Chorgesang und die Bergmannstradition ...

Sternsinger sind unterwegs und sammeln

"Kinder zeigen Stärke" - unter diesem Motto steht die 53. Sternsingeraktion in diesem Jahr. Überall ...

Klöckner warnt vor falschen Rechnungen an Landwirte

Achtung Landwirte: Die parlamentarische Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner warnt ...

Werbung