Werbung

Nachricht vom 30.12.2010    

Politischer Neujahrsempfang mit Ministerpräsident Kurt Beck

Ministerpräsident Kurt Beck kommt am 7. Januar zum politischen Neujahrsempfang nach Wissen. Dort wird er sich im Autohaus Ortmann zum Thema "Welche Erwartungen haben Wirtschaft und Gesellschaft an die Politik? Welche Ziele hat die SPD für die zukünftige Landesregierung?" äußern.

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck wird als Gastredner am politischen Neujahrsempfang teilnehmen. Foto: Burbach (Archiv)

Wissen. "Welche Erwartungen haben Wirtschaft und Gesellschaft an die Politik? Welche Ziele hat die SPD für die zukünftige Landesregierung?" Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen eines politischen Neujahrsempfangs am 7. Januar 2011 ab 18.30 Uhr im Autohaus Ortmann in Wissen beantwortet werden. Als Hauptredner an diesem Abend ist der Landesvorsitzender der SPD und Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz Kurt Beck zu Gast.

Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner wird er sich den Fragen von Wirtschaft und Gesellschaft stellen. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler führt als Moderatorin durch die Talkrunde. Im Podium sitzen außerdem Heijo Höfer (Stellvertretender Vorsitzender des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz), Dr. Ulrich Bernhardt (Geschäftsführer der Westerwälder Eisenwerke) sowie Frank Näckel (Vorsitzender des DGB im Kreis Altenkirchen).



Neben dem politischen Gedankenaustausch wird auch die Kultur an diesem Abend nicht zu kurz kommen. Hierfür sorgt die Jazzband „Schräglage“.

Alle Interessierte sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Um eine Anmeldung wird im SPD-Bürgerbüro in Wissen gebeten (Rathausstraße 44, 57537 Wissen, Telefon: 02742/912958, 02742/966468, email: info@thorsten-wehner.de).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Jeder Mitarbeiter hat seine ganz eigene Geschichte

Die Westerwald Bank ehrte verdiente Kollegen, die seit Jahr und Tag das Unternehmen mit prägen. Dabei ...

Bistro "La Frasca" mit neuem Betreiber

Seit 1999 ist das Bistro "La Frasca" im Möbelhaus Pagnia und ist seitdem aus der Betzdorfer Gastronomielandschaft ...

SSV Alsdorf sichert sich wieder Verbandsgemeinde-Pokal

Eine Schnapszahl und ein Rekordergebnis: In Wallmenroth hat sich der SSV Alsdorf wieder den 1. Platz ...

Klöckner warnt vor falschen Rechnungen an Landwirte

Achtung Landwirte: Die parlamentarische Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner warnt ...

Neue pädagogische Leitung im Kreismedienzentrum

Das Kreismedienzentrum in Altenkirchen hat eine neue pädagogische Leitung. Nach einer längeren Vakanz ...

Typisierungsaktion für an Leukämie erkrankte Landrätin

Landrat Michael Lieber und das DRK beteiligen sich an einer Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankte ...

Werbung